All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: Nach dem Lieferdienst klingelte der Räuber an der Tür

Düren (ots)

Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger versuchte gestern Abend (03.11.2025) gegen 20:45 Uhr vergeblich, die Wertgegenstände einer 31-jährigen Geschädigten aus deren kurzfristig angemieteter Wohnung in der Südstraße zu entwenden. Hierbei setzte er Reizgas ein; auch mit einer Schusswaffe wurde gedroht.

Völlig überrascht war die 31-jährige Geschädigte, als kurz nach dem Pizza-Lieferdienst der Tatverdächtige an ihrer Wohnungstür klingelte. Er drängte die Geschädigte unter Vorhalt einer Schusswaffe in die Wohnung und forderte die Herausgabe der Wertsachen. Hierbei setzte er Reizgas in der Wohnung ein. Bei einem anschließenden Gerangel um die Handtasche der Geschädigten schrie diese lautstark um Hilfe, so dass der Täter schließlich von ihr abließ und ohne Tatbeute fußläufig in unbekannte Richtung flüchtete. Die Geschädigte blieb unverletzt. Sie hatte die Wohnung kurzfristig über ein Online-Portal gemietet und war selber nur auf der Durchreise in Düren. Sie beschreibt den Tatverdächtigen wie folgt:

   -	Männlich -	ca. 170cm -	dunkle Hautfarbe -	komplett schwarz 
bekleidet

Umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen im Tatortnahbereich verliefen bislang erfolglos. Bei Überprüfung der Personalien der Geschädigten stellten die aufnehmenden Beamten fest, dass diese zur Festnahme ausgeschrieben war. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und Strafverfahren eingeleitet.

Im Zusammenhang mit dem Raubgeschehen sucht die Polizei Zeugen. Personen, die sachdienliche Angaben zum Tatgeschehen oder verdächtigen Personen machen können werden gebeten, sich bei der Polizei Düren unter der Telefonnummer 02421 949 - 0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 04.11.2025 – 12:55

    POL-DN: Berufsfelderkundung 2026: Polizei Düren bietet wieder Einblicke in den Polizeiberuf

    Kreis Düren (ots) - Auch im kommenden Jahr beteiligt sich die Polizei Düren im Rahmen der Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss - KAoA" erneut an den Berufsfelderkundungstagen für Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen. Ziel des Projekts ist es, Jugendlichen praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen - darunter auch in den ...

  • 04.11.2025 – 12:53

    POL-DN: Hund überquert Straße - Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen

    Merzenich (ots) - Am Montagabend (03.11.2025) kam es gegen 17:59 Uhr auf der L 264 bei Merzenich zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Eine 22-jährige Frau aus Merzenich war mit ihrem Hund im Feld unterwegs. Das Tier war nicht angeleint und lief plötzlich über die Landstraße, nachdem es auf der gegenüberliegenden Seite einen anderen Hund ...

  • 03.11.2025 – 12:03

    POL-DN: Alkoholisiert und unter Drogen Unfall verursacht

    Merzenich (ots) - Am gestrigen Sonntag (02.11.2025) kam es auf der L264 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 23-Jähriger verletzt wurde. Der 23 Jahre alte Mann aus Nörvenich war gegen 18:00 Uhr mit seinem Pkw aus Richtung Eschweiler kommend in Richtung Girbelsrath auf der L264 unterwegs. In einer Kurve kam er nach links von der Fahrbahn ab und geriet in den Gegenverkehr. Er kollidierte mit dem Pkw eines ...