All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: Ganz nah am Alltag der Menschen - Polizeihauptkommissar Marcel Krallmann ist neuer Bezirksdienstbeamter für den Bereich Langerwehe

POL-DN: Ganz nah am Alltag der Menschen - Polizeihauptkommissar Marcel Krallmann ist neuer Bezirksdienstbeamter für den Bereich Langerwehe
  • Photo Info
  • Download

Langerwehe (ots)

Seit dem 1. September 2025 ist Polizeihauptkommissar Marcel Krallmann, der bislang für den Dürener Süden und Osten zuständig war, der neue Bezirksdienstbeamte für den Bezirk Langerwehe. Dort übernimmt er die Aufgaben von Polizeihauptkommissar Norbert Kausche, der aus organisatorischen Gründen in den Bezirk Düren Süd / Ost wechselte.

Marcel Krallmann, 47 Jahre alt, begann seine polizeiliche Laufbahn im Jahr 2000. In 16 Jahren im Wach- und Wechseldienst auf der Polizeiwache Jülich sammelte er umfangreiche Einsatzerfahrungen. Anschließend arbeitete er auf der Leitstelle der Polizei Düren, wo er Notrufe entgegen nahm, Einsätze koordinierte und Informationen an die Einsatzkräfte weitergab. Im letzten Jahr arbeitete er als Bezirksdienstbeamter im Dürener Süden und Osten und stand den dort lebenden Bürgerinnen und Bürgern als Ansprechpartner zur Verfügung.

Privat ist der sportliche Polizeihauptkommissar viel unterwegs - ob beim Radfahren, Laufen oder auf langen Spaziergängen mit seiner Frau und dem gemeinsamen Husky. Besonders freut sich Marcel Krallmann über seinen Wechsel nach Langerwehe, da er dort arbeiten wird, wo er auch wohnt: "Es ist für mich eine besondere Aufgabe, nun direkt an meinem Wohnort Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger zu sein. Mir ist wichtig, im direkten Kontakt zu stehen und die Menschen nicht nur im Notfall zu erleben, sondern auch in ihrem Alltag."

Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich in seiner Sprechstunde, die immer im Rathaus Langerwehe (Schönthaler Straße 4, 52379 Langerwehe) stattfindet, persönlich von ihm zu überzeugen. Diese finden mittwochs zwischen 9:00 Uhr und 11:00 Uhr, donnerstags zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr sowie nach Vereinbarung statt. Telefonisch ist er unter der Nummer 02421-949 6140 erreichbar. Rückfragen bitte an:

Polizei Düren

Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100

Fax: 02421 949-1199

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 12.09.2025 – 10:09

    POL-DN: Pkw entwendet - Zeugen gesucht

    Jülich (ots) - Am Donnerstagnachmittag (11.09.2025) wurde im Bereich Schloßstraße/Kapuzinerstraße ein Pkw entwendet. Die Polizei sucht Zeugen. In der Nähe des Einmündungsbereichs stellte der Besitzer sein Fahrzeug, einen schwarzen Mercedes-Benz mit dem amtlichen Kennzeichen JÜL-CB80, gegen 16:30 Uhr ab. Als er gegen 16:50 Uhr wieder zu seinem Pkw gehen wollte, war das Fahrzeug verschwunden. Zeugen, die im genannten ...

  • 12.09.2025 – 10:00

    POL-DN: Fahrradfahrer übersieht Pkw-Fahrer im Kreisverkehr

    Nörvenich (ots) - Am Donnerstagabend (11.09.2025) kam es in einem Kreisverkehr an der L263 auf Höhe der Einmündung zur L51 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw-Fahrer und einem Fahrradfahrer. Der Fahrradfahrer wurde dabei leicht verletzt. Gegen 18:40 Uhr befuhr ein 47-jähriger Mann aus Erftstadt mit seinem Pkw die L263 in Fahrtrichtung Pingsheim und passierte dazu den Kreisverkehr. Zeitgleich befuhr ein ...

  • 11.09.2025 – 11:50

    POL-DN: Verkehrsunfall auf der Nideggener Straße - Jugendliche leicht verletzt

    Düren (ots) - Am Mittwochabend (0.09.2025) kam es auf der Nideggener Straße in Düren zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Jugendliche leicht verletzt wurde. Ein 37-jähriger Mann aus Düren befuhr um 20:10 Uhr die Nideggener Straße in Fahrtrichtung Düren und wollte an der Kreuzung Nideggener Straße/Gut Weyern nach links in die Straße "Gut Weyern" abbiegen. ...