All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: Aus aktuellem Anlass: Warnung vor falschen Polizisten am Telefon

Düren (ots)

Ein besonders perfider Fall von Telefonbetrug ereignete sich am Donnerstagabend in Düren. Die Täter - angebliche Polizeibeamte - erbeuteten Schmuck und Bargeld im fünfstelligen Bereich.

Ein 75 Jahre alter Dürener erhielt am Donnerstagabend (30.03.2023) einen kuriosen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten: Dieser erzählte dem Senior, in seiner Straße sei eine Frau ausgeraubt worden und man hätte Hinweise darauf gefunden, dass er (der Senior) das nächste Opfer werden solle. Die Polizei wolle nun seine Wertgegenstände sichern und brauche Hilfe bei der Ergreifung der Täter. Der Angerufene tat wie ihm geheißen: Er packte Bargeld und Schmuck zusammen, setzte sich in sein Auto, fuhr zu einem von den Anrufern angegebenen Treffpunkt, stellte sein Hab und Gut dort ab und sah noch, wie ihm unbekannte Männer die Tasche an sich nahmen und damit verschwanden. Der Inhalt der Tasche hatte einen Wert im mittleren fünfstelligen Bereich.

Während der Autofahrt riefen die Betrüger mehrmals an und verbanden den Mann sogar mit einem angeblichen Staatsanwalt, welcher den Betrogenen erheblich unter Druck setze, als dieser misstrauisch wurde. Erst im Nachhinein wurde dem Betrogenen bewusst, dass er Opfer von Betrügern geworden war.

Die Polizei warnt alle Bürgerinnen und Bürger eindringlich: Lassen Sie sich nicht auf derartige Telefonate ein! Die Polizei wird Sie niemals anrufen und Sie bitten, Wertgegenstände oder Bargeld auszuhändigen.

Beenden Sie ein Telefonat, wenn Sie misstrauisch werden. Legen Sie auf (drücken Sie an Mobilteilen aktiv die rote Taste zum Auflegen). Wenn Sie unsicher sind und mit der Polizei sprechen wollen, suchen Sie Telefonnummer der Polizeibehörde selbst oder lassen Sie sich von der Auskunft verbinden.

Geben Sie am Telefon niemals Auskunft über Ihre finanziellen Verhältnisse und übergeben Sie niemals Wertgegenstände oder Bargeld an unbekannte Personen.

Weitere Hinweise erhalten Sie auf der Website der Polizeiberatung pro pk unter: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/betrug-durch-falsche-polizisten/

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 31.03.2023 – 12:16

    POL-DN: Unfall im frühen Berufsverkehr

    Merzenich (ots) - Am Freitagmorgen (31.03.2023) ereignete sich auf der Landesstraße 264 Höhe Merzenich ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Motorrad mit Beiwagen. Der Motorradfahrer wurde verletzt. Gegen 05:44 Uhr befuhr ein 64-Jähriger aus Köln die L264 aus Richtung "Schöne Aussicht" und bog verbotswidrig nach links in die Straße "Am Merzpark" ab. Zeugen zu Folge fuhr ein 56-Jähriger aus Nörvenich mit ...

  • 30.03.2023 – 13:16

    POL-DN: Schwerverletzt nach Überschlag

    Heimbach (ots) - Am Mittwochmorgen (29.03.2023) geriet ein 32-Jähriger aus Nideggen auf der Bundesstraße 265 von der Fahrbahn ab und überschlug sich im angrenzenden Feld - er wurde schwer verletzt. Gegen 06:00 Uhr befuhr der Nideggener die Bundesstraße 265 aus Richtung Vlatten kommend in Fahrtrichtung Hergarten. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet er nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Straßengraben ...

  • 30.03.2023 – 13:15

    POL-DN: Betrunken am Steuer

    Nideggen (ots) - Aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass die Polizei einen stark alkoholisierten Pkw-Fahrer am Mittwochnachmittag (29.03.2023) aus dem Verkehr ziehen konnte. Gegen 16:55 Uhr beobachteten die Zeugen, wie ein 56-Jähriger aus Nideggen mit seinem beschädigten Pkw auf den Parkplatz eines Supermarktes fuhr und sichtlich Probleme hatte, freie Parklücken zu treffen. Dabei fuhr er unter anderem in ein Pflanzenbeet. Zudem wies sein Fahrzeug erheblich ...