All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: Zahl der Betrugsversuche steigt wieder

Düren (ots)

Immer häufiger werden ältere Menschen von Betrügern kontaktiert. Allein am Donnerstagnachmittag wurden der Polizei mehrere Betrugsversuche gemeldet, in einem Fall leider erfolgreich.

Ein 73-jähriger Geschädigter wurde am Morgen gegen 12:00 Uhr angerufen - angeblich von seinem Sohn. Der Anrufer erklärte unter Tränen, dass er einen schlimmen Unfall verursacht habe. Laut dem 73-Jährigen habe dann ein vermeintlicher Polizist das Gespräch übernommen. Dieser erklärte, dass er durch die Zahlung eines sechsstelligen Kautionsbetrages den Sohn vor einer Festnahme bewahren könne.

Der Geschädigte aus Düren holte in der Folge Geld von der Bank ab. Zudem sammelte er einige Schmuckstücke und Münzen zusammen. Alles zusammen übergab er am Nachmittag in Dortmund an einen angeblichen Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft. Fast während der gesamten Zeit telefonierten die Betrüger mit dem 73-Jährigen. Dabei setzten sie ihn massiv unter Druck.

Die Polizei Düren nimmt diesen Fall zum Anlass, erneut aufzuklären: Bleiben Sie weiterhin aufmerksam und skeptisch! Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen und legen Sie im Zweifel auf. Überweisen oder übergeben Sie niemals Geld an Ihnen unbekannte Personen. Sprechen Sie mit Familienangehörigen oder Ihnen nahestehende Personen über solche Anrufe oder Nachrichten.

Bei Fragen und Beratungen rund um die gängigen Betrugsmaschen können sie sich gern an unsere Kollegen und Kolleginnen aus dem Kriminalkommissariat Kriminalprävention unter der Rufnummer 02421 949-8700 wenden.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 12.08.2022 – 11:49

    POL-DN: Gleich zwei Einbrüche in der Nacht auf Donnerstag

    Langerwehe (ots) - Am Donnerstag zwischen 10:45 Uhr und 11:45 Uhr wurden gleich zwei Einbrüche in Langerwehe gemeldet: in den Kindergarten in der Antoniusstraße in Merode sowie in einen Betrieb auf der Hauptstraße in Langerwehe. In beiden Fällen konnten sich die Täter unbemerkt Zutritt zu den jeweiligen Räumlichkeiten verschaffen. In der Kita wurde das Inventar durchwühlt. Angaben zum möglichen Diebesgut konnten ...

  • 11.08.2022 – 12:18

    POL-DN: 23-Jährige verliert Kontrolle über ihren Wagen

    Kreuzau (ots) - Auf der K32 bei Kreuzau ist am Mittwoch um etwa 11:50 Uhr eine 23-Jährige aus Nideggen von der Fahrbahn abgekommen. Dabei geriet sie in den Gegenverkehr und prallte seitlich gegen einen LKW. Die 23-Jährige war auf der K32, aus Richtung Kreuzau kommend, unterwegs. Im Kurvenbereich kam ihr ein 55-jähriger LKW-Fahrer aus Kreuzau entgegen. Laut ihm und weiteren Zeugen sei sie dabei im Kurvenbereich Hinter ...