All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: Nächtlicher Dieseldiebstahl auf Autobahnrastplatz

Titz (ots)

In der Nacht von Freitag auf Samstag verbrachte der 47-jährige Fahrer einer Sattelzugmaschine seine Ruhezeit auf dem unbeleuchteten Rastplatz "Königstal" an der Bundesautobahn 44, in Höhe der Ortslage Titz. Als er am frühen Morgen gegen 03:00 Uhr seine Fahrt fortsetzen wollte, stellte er fest, dass sein Tank nahezu leer war. Unbekannte Täter hatten den Schlaf des aus einem anderen EU-Land kommenden Fahrers genutzt und aus dem unverschlossenen Tank des LKW bis zu 700 Liter Dieselkraftstoff entwendet.

Die Polizei summiert die Schadenssumme auf mehr als 1000 Euro.

Hinweise auf die Täter liegen derzeit nicht vor; die Ermittlungen dauern an.

Die Polizei weist darauf hin, dass man durch die Installation geeigneter Diebstahlssicherungen die unbefugte Entnahme von Kraftstoff verhindern, oder zumindest erschweren kann.

Tipp:

Für Interessierte hält die Polizei zum Themenbereich "Sicherheit rund ums Fahrzeug" Faltblätter mit allen wesentlichen Informationen zum kostenlosen Download bereit:

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/sicherheit-rund-ums-fahrzeug/

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 18.03.2022 – 13:33

    POL-DN: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

    Jülich (ots) - Vermutlich ein wirtschaftlicher Totalschaden ist das Ergebnis einer Verkehrsunfallflucht, die sich am Dienstag auf einem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in Jülich ereignet hat. Eine 82-Jährige aus Jülich stellte am Dienstag, gegen 10:30 Uhr, ihren Pkw auf dem REWE-Parkplatz in der Margarethenstraße in Jülich ab. Als sie gegen 11:15 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, musste sie feststellen, dass ...

  • 18.03.2022 – 13:05

    POL-DN: Vorsicht Betrüger

    Kreis Düren (ots) - Die Polizei Düren warnt vor einer neuen Masche. Vor vermeintlichen Anrufen der europäischen Polizeibehörde Europol sollten Bürger derzeit besonders auf der Hut sein. Die Zahl der Fälle, bei denen Kriminelle mit falscher Identität am Telefon Geschädigte um ihr Erspartes bringen, wird nicht kleiner. Derzeit geben sie sich auch als Mitarbeiter der europäischen Polizeibehörde Europol aus. Erneut kommt es bundesweit zu Anrufen, diesmal durch ...

  • 18.03.2022 – 13:03

    POL-DN: Einbruch in Kindertagesstätte

    Jülich (ots) - Noch unbekannte Diebe drangen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in die Kindertagesstätte in Jülich-Kirchberg ein. Sie entwendeten Bargeld. Die Einbrecher schlugen die Scheibe einer Terrassentür des Gebäudes ein und gelangten so in das Innere. Hier durchwühlten die Täter mehrere Schränke und entwendeten einen kleinen Tresor, in dem sich ein Bargeldbetrag in zweistelliger Höhe befand. Beamte ...