All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: Versuchter Katalysatorendiebstahl

Merzenich (ots)

In der Nacht zu Donnerstag drangen Unbekannte auf ein Firmengelände ein und versuchten Katalysatoren von dort abgestellten Autos zu entwenden.

Ein Zeuge hörte gegen 01:35 Uhr verdächtige Geräusche auf dem Gelände und verständigte umgehend die Polizei. Diese traf auf dem Grundstück am Gewerbering nicht mehr auf Tatverdächtige, fand dafür aber diverses Werkzeug, mit dem die Diebe sich bereits an mehreren dort abgestellten Fahrzeugen zu schaffen gemacht hatten. Zuvor waren die Täter von einem Feldweg aus auf das Gelände gelangt, indem sie Elemente des Zauns, welcher das Grundstück umfriedet, demontierten. Ebenfalls fanden die Einsatzkräfte mehrere bereits abmontierte Katalysatoren, so dass davon auszugehen ist, dass die Einbrecher es ursprünglich auf den Diebstahl dieser Fahrzeugteile abgesehen hatten.

Sollten Sie Hinweise auf die Täter haben oder in der Zeit vor der Tat verdächtige Beobachtungen rund um den Merzenicher Gewerbering gemacht haben, dann wenden Sie sich bitte unter der 02421 949-6425 an die Leitstelle der Polizei Düren.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 14.07.2021 – 13:13

    POL-DN: Warnung vor Whats App Betrugsmasche

    Kreis Düren (ots) - Betrüger nutzen Messenger-Dienste, um ihre Opfer um ihr Hab und Gut zu bringen. Die Polizei warnt: Fallen Sie nicht auf diese neue Art des Betrugs herein. "Hallo Mama, ich bin es. Ich habe eine neue Nummer, weil mein Handy kaputt gegangen ist. Bitte speichere die Nummer ab." So oder so ähnlich beginnen sie, die Messenger-Nachrichten der Betrüger, die Sie mit dieser relativ neuen Betrugsmasche ...

  • 14.07.2021 – 13:10

    POL-DN: Aufmerksame Mitarbeiter einer Bankfiliale verhinderten gestern einen Betrugsversuch

    Jülich (ots) - Dreiste Betrüger hatten sich eine Seniorin aus Jülich als Opfer ausgesucht. Sie gaben sich am Telefon als Polizisten aus und erzählten der älteren Dame, ihre Enkelin habe einen tödlichen Autounfall verursacht, bei dem ein Radfahrer aus Litauen gestorben sei. Ihre Enkelin werde nun nach Litauen ausgeliefert, es sei denn, die Seniorin und ihr Ehemann ...