All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: Reihenweise Autos aufgebrochen

Langerwehe/Düren (ots)

Mehrere Autobesitzer wandten sich Freitagmorgen an die Polizei. Als sie zu ihren Fahrzeugen kamen, mussten sie feststellen, dass diese aufgebrochen waren. In den meisten Fällen wurde das Lenkrad entwendet.

Der Tatzeitraum liegt bei allen Aufbrüchen zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen. Die frühesten Feststellungen wurden Freitag um 03:30 Uhr gemacht. Die Tatorte liegen in drei Fällen in Langerwehe in der Straße Am Niederbusch, in weiteren drei Fällen in Neu-Pier sowie in einem Fall in Derichsweiler in der Straße Schelle. Es wurden ausschließlich Pkw der Marke BMW zum Ziel der Täter. Die Taten in der Pommenicher Straße und der Straße Am Weiherhof in Neu-Pier blieben im Versuch stecken. Hier kam es zwar zum Einschlagen von Seitenscheiben, jedoch wurde aus den Fahrzeugen nichts entwendet. In der Prof.-von-Capitaine-Straße in Neu-Pier hingegen wurde aus dem Wagen das Lenkrad ausgebaut. An den drei Pkw in Langerwehe entwendeten der oder die Täter in zwei Fällen jeweils das Lenkrad, im dritten Fall wurden das komplette Cockpit samt Navigationsgerät sowie die Mittelkonsole ausgebaut. Auf letzteres Bauteil hatte man es auch beim Aufbruch eines BMW in Dereichsweiler abgesehen. Hier wurde auch das Lenkrad entwendet. Während bei dem Fall in Derichsweiler das Auto auf noch unbekannte Art und Weise geöffnet wurde, wurden in allen anderen Fällen die Seitenscheiben eingeschlagen.

Die Kriminalpolizei hat Spuren an den Fahrzeugen gesichert und die Ermittlungen aufgenommen.

Hinweise auf verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit den Pkw-Aufbrüchen nimmt die Leitstelle der Polizei unter der Rufnummer 02421 949-6425 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 30.11.2018 – 14:00

    POL-DN: Aktuelle Warnung vor falschen Polizeibeamten

    Kreis Düren (ots) - Am Dienstag gingen wieder vermehrt Anrufe bei Senioren im Kreis Düren ein, bei denen sich vermeintliche Polizeibeamte nach Wertgegenständen erkundigten. Alle Angerufenen reagierten richtig: Sie beendeten die Gespräche. In allen Fällen war von der Festnahme von Einbrechern und einer Liste, auf der man selber als nächstes Opfer stehen würde, die Rede. Diese Geschichte dient dazu, herauszubekommen, ...

  • 30.11.2018 – 14:00

    POL-DN: Senioren bestohlen

    Düren (ots) - Hilfsbereitschaft täuschte am Mittwoch eine Frau vor. Dabei hatte sie es, gemeinsam mit einer Komplizin, auf Schmuck abgesehen. Gegen 10:30 Uhr kam eine ältere Dame zu ihrem Wohnhaus in der Scharnhorststraße. Als sie dabei war, mit ihrem Rollator die wenigen Stufen zu ihrer Eingangstür zu betreten, bot ihr eine ihr fremde Person Hilfe an. Die Seniorin nahm diese an und beide betraten das Wohnhaus. Dort begab man sich in die Küche, wo die Fremde die ...