All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: R-Ü-B-E

Kreis Düren (ots)

Die Rübenkampagne ist gestartet. Die Polizei erinnert daher mit "R-Ü-B-E" an die wichtigsten Hinweise, die für alle Fahrzeugführer gleichermaßen gelten.

Bereits seit Dienstag, den 12.09.2017, sind die ersten Fahrzeuge unterwegs. Dazu zählen sowohl Traktoren samt Anhänger, als auch ganze Lkw, die die Ernte von den einzelnen Feldern der Region zur Zuckerfabrik nach Jülich, aber zum Teil auch nach Euskirchen, bringen. Folglich wird von montags bis samstags mit einem Mehr an Verkehr zu rechnen sein. Um damit einhergehende Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten, hat die Polizei gemeinsam mit den Straßenverkehrsbehörden einige Beschränkungen angeordnet. Damit sollen einzelne Ortschaften entlastet und ein Lärmschutz weitestgehend gewährleistet werden. Dennoch werden in Jülich insbesondere der Kreisverkehr in Höhe der Zufahrt zur Zuckerfabrik, die Römer-/Brunnen- und Wiesenstraße sowie die Alte Dürener Straße in Höhe der Zufahrt zum dortigen Verbrauchermarkt besonders stark frequentiert sein. Die Polizei rät daher, Fahrten auf bekannten Anlieferstrecken, gerade zu den Lieferzeiten zwischen 06:00 und 20:00 bzw. 22:00 Uhr, zu vermeiden.

Mit den Stichworten Rücksicht, Überholen, Beleuchtung und Einhalten der Geschwindigkeit (R-Ü-B-E) erinnert die Polizei zudem an die einfachen Verhaltensregeln für alle Verkehrsteilnehmer:

R - Nehmen Sie Rücksicht. Sowohl als Fahrerin oder Fahrer eines Rübenfahrzeugs, als auch als anderer Verkehrsteilnehmer. Seien Sie kompromissbereit.

Ü - Überholen Sie nur bei absolut klarer Verkehrslage. Seien Sie sich darüber im Klaren, dass auch mehrfach Rübenfahrzeuge hintereinander fahren könnten, dass Ladung plötzlich herabfallen kann oder die Transporter in einen Feldweg abbiegen, während Sie sie gerade passieren.

B - Auch wenn dies nicht der Fall sein sollte: oftmals sind die Transportfahrzeuge verschmutzt und die Beleuchtung, insbesondere an den Seiten, ist schlecht erkennbar. Bei Dunkelheit wird man überrascht, wenn vor einem ein langsam fahrender Transporter auftaucht. Achten Sie also nicht nur auf die Erkennbarkeit ihres Fahrzeugs (als Transporteur), sondern rechnen Sie auch mit dem relativ plötzlichen Auftauchen von Gespannen (als anderer Kraftfahrzeugführer). Achten Sie in jedem Fall auf einen verkehrssicheren und technisch einwandfreien Zustand.

E - Halten die die Geschwindigkeit ein. Dies gilt nicht nur für die Überholenden, sondern auch für die Transporter selbst. Diese sehen sich unter anderem einer gesenkten zulässigen Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften von 30 Stundenkilometern gegenüber, wenn sie zum Beispiel die Ortslage Mersch passieren.

Außerdem unterliegen die von den einzelnen Fahrzeugführern gefahrenen Geschwindigkeiten erheblichen Differenzen. Auch die Anfahrgeschwindigkeit der Laster ist deutlich langsamer als die einfacher Fahrzeuge.

Besondere Aufmerksamkeit und eine defensive Fahrweise sind geboten, um Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Rübentransportfahrzeugen zu vermeiden. Unfälle dieser Art gab es im vergangenen Jahr einen, wohingegen die Zusammenstöße in den Vorjahren überwiegend auf überhöhte Geschwindigkeit beispielsweise überholender Pkw zurückzuführen waren. Folglich wird die Polizei an neuralgischen Stellen die Einhaltung der Höchstgrenzen überprüfen. Dazu zählen unter anderem die L 241, die B 55 und die B 56.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 13.09.2017 – 13:00

    POL-DN: Pkw kollidierten im Einmündungsbereich

    Düren (ots) - Am Dienstagnachmittag kam es im Einmündungsbereich August-Klotzstraße/Aachener Straße zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurde ein Baby vermutlich leicht verletzt. Ein 52 Jahre alter Autofahrer aus Hürtgenwald befuhr kurz nach 16:30 Uhr die Rechtsabbiegerspur der August-Klotz-Straße Als der vor ihm fahrende Pkw nach rechts auf die Aachener Straße abbog, folgte er ihm. Dabei übersah er den Wagen einer ...

  • 13.09.2017 – 13:00

    POL-DN: Verfolgungsfahrt und eine Festnahme

    Düren (ots) - Zwei beschädigte Autos, darunter ein Streifenwagen, ein kaputter Gartenzaun und eine Festnahme sind das Ergebnis einer Verfolgungsfahrt, die Polizeibeamte am Dienstagabend vornahmen. Ein 25 Jahre alter Mann aus Kreuzau hatte versucht, sich seiner Kontrolle zu entziehen. Gegen 19:15 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung in Düren ein Pkw auf, über dessen Fahrer den Beamten folgendes bekannt war: er war ...

  • 13.09.2017 – 13:00

    POL-DN: Unfallfahrer gibt sich als Diebstahlsopfer aus

    Düren (ots) - Zahlreiche Straftaten beging am Dienstagnachmittag ein 19 Jahre alter Mann aus Düren. Alles begann mit einem Verkehrsunfall. Gegen 16:45 Uhr befuhr ein Pkw die Lommessemstraße in Mariaweiler. Er kam mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit aus Richtung der Aldenhovener Straße, als er kurz hinter der Kreuzung mit der Straße "An Gut Nazareth" zunächst nach rechts gegen einen dort geparkten Pkw ...