All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main

Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main

BPOLD FRA: Bundespolizei nimmt wohnsitzlosen Intensivtäter am Flughafen Frankfurt fest

Frankfurt/Main (ots)

Am Abend des 17. November 2025 nahmen Kräfte der Bundespolizei nach einem Fahndungshinweis einen 32-jährigen Spanier bei seiner Ankunft aus Wien direkt am Luftfahrzeug fest.

Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main suchte den Mann mit drei Haftbefehlen aufgrund von Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und Raub.

Im Mai 2018 reiste der Mann erstmalig nach Deutschland ein. Nachdem er in insgesamt 26 Fällen mit Rauschgift-, Eigentums- und Gewaltdelikten polizeilich in Erscheinung getreten war, hat das Regierungspräsidium Darmstadt im Dezember 2020 ihm das EU-Freizügigkeitsrecht aberkannt. Zudem wurde ein auf zehn Jahre befristetes nationales Einreise- und Aufenthaltsverbot verfügt.

Nach seinem nun erneuten Versuch nach Deutschland einzureisen, leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Einreise- und Aufenthaltsverbot gegen ihn ein. Sie eröffneten ihm die drei Haftbefehle und lieferten ihn anschließend in die Justizvollzugsanstalt Frankfurt am Main ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Judith von Kiedrowski
Telefon: 069 / 6800 - 10105
E-Mail: presse.flughafen.fra@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original content of: Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
More press releases: Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
  • 18.11.2025 – 07:38

    BPOLD FRA: Bundespolizei überführt gleich zwei Täter mittels Videoauswertung

    Frankfurt/Main (ots) - Am Wochenende gelang es Bundespolizisten am Frankfurter Flughafen durch eine gezielte Videoauswertung gleich zwei Täter zu überführen. Am 12. November hatte ein Reisender gemeldet, seinen Rucksack auf einer Bank am Fernbahnhof versehentlich stehen gelassen zu haben. Als er den Verlust bemerkte, befand er sich bereits in einem Anschlusszug und ...