Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Diebstahl im Intercityexpress: 39-Jähriger ohne Zugticket mit Diebesgut
Stendal (ots)
Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg um 21:55 Uhr über einen Diebstahl in einem Zug informiert und um Unterstützung gebeten. Eine verständigte Streife begab sich unverzüglich zum Ankunftsgleis des relevanten Intercityexpresses am Hauptbahnhof Stendal und nahm sich dem Sachverhalt an. Nach ersten Erkenntnissen befand sich ein 22-Jähriger im Bordrestaurant des Zuges. Diese Gelegenheit nutzte eine männliche Person und nahm die unbeaufsichtigte Tasche des jungen Mannes von dessen Sitzplatz im Zug. Anschließend ging er mit dieser in einen Sanitärbereich und versteckte sich dort. Ein aufmerksamer Mitreisender bemerkte die Situation und teilte dem Geschädigten seine Wahrnehmungen mit. Im Weiteren holte der Bestohlene sich sein Reisegepäck, in welchem sich unter anderem ein hochpreisiger Laptop befand, zurück. Ein führ die Fahrt erforderliches Ticket konnte der mutmaßliche Langfinger der Zugbegleiterin nicht vorweisen. Daraufhin kontaktierte sie die Bundespolizei. Die Beamten nahmen von allen Beteiligten die Personalien auf und den Tatverdächtigen zur zweifelsfreien Identitätsfeststellung mit in das Bundespolizeirevier Stendal. Eine im Zug veranlasste Lautsprecherdurchsage nach weiteren Geschädigten verlief glücklicherweise negativ. Dennoch stellten die Bundespolizisten bei der Durchsuchung des 39-jährigen Beschuldigten und seiner mitgeführten Sachen diverse Geldkarten und ein Schlüsselbund fest und im Weiteren sicher. Jene Karten waren auf eine andere Person ausgestellt. Der deutsche Staatsangehörige erhielt Strafanzeigen wegen Diebstahls und wegen des Erschleichens von Leistungen.
In diesem Zusammenhang möchte die Bundespolizei erneut alle Reisenden entsprechend sensibilisieren: Geben Sie Taschendieben keine Chance! Das Reisegepäck sollte generell nicht unbeaufsichtigt gelassen werden! Zudem empfiehlt die Bundespolizei, verschließbare Innentaschen zu nutzen. Wertsachen sollten nicht in Rucksäcken aufbewahrt werden. Handtaschen können mit dem Verschluss nach innen getragen und unter den Arm geklemmt werden. Die Reisenden sollten sehr misstrauisch reagieren, wenn sie angerempelt werden oder "unbeabsichtigt" die Kleidung beschmutzt wird. Vorsicht ist ebenfalls bei aufdringlicher Hilfe beim Einsteigen in den Zug geboten. In aufgehängten Jacken sollten sich keine Geldbörsen und Handys befinden.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail:  bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Original content of: Bundespolizeiinspektion Magdeburg, transmitted by news aktuell

