All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Magdeburg

Bundespolizeiinspektion Magdeburg

BPOLI MD: Verdacht des gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern zur unerlaubten Arbeitsaufnahme: Durchsuchungsmaßnahmen der Bundespolizei

Merseburg / Magdeburg (ots)

Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg führt im Auftrag der Staatsanwaltschaft Halle (Saale) ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern sowie der unerlaubten Arbeitsaufnahme. Hierzu vollstreckten Beamte der Bundespolizei am Donnerstag, den 25. September 2025, ab 06:00 Uhr fünf Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichtes Halle (Saale). Es kamen insgesamt 95 Einsatzkräfte der Bundespolizei zum Einsatz. Durchsucht wurden Wohn- und Geschäftsräume von insgesamt vier Beschuldigten sowie die Räume einer Pension in Merseburg. Zudem wurde eine Baustelle in Magdeburg zum Objekt der polizeilichen Maßnahme. Den montenegrinischen Staatsangehörigen im Alter von 19 bis 54 Jahren wird zur Last gelegt, gemeinschaftlich handelnd, Ausländer aus Drittstaaten ohne erforderlichen Aufenthaltstitel in das Bundesgebiet eingeschleust und diesen die unerlaubte Arbeitsaufnahme ermöglicht bzw. diese beschäftigt zu haben. Der eingeschleuste Personenkreis mit unterschiedlichen Staatsangehörigkeiten soll für eine durch die Beschuldigten betriebene Baufirma auf diversen Baustellen tätig geworden sein. Im Rahmen einer durchgeführten Baustellenkontrolle in Delitzsch gerieten die Beschuldigten unter den beschriebenen Straftatverdacht. In diesen Zusammenhang waren mehrere unerlaubte Arbeiter ohne erforderliche Aufenthaltstitel mit gefälschten Ausweisen der Europäischen Union festgestellt worden. Bei den Durchsuchungsmaßnahmen wurden drei Beschuldigte in den durchsuchten Räumlichkeiten angetroffen. Im Ergebnis konnten diverse Smartphones, Tabletts, Laptops, Speichermedien, Unterlagen zu Beschäftigungen, weitere Dokumente sowie insgesamt 18.900 Euro Bargeld aufgefunden und beschlagnahmt werden. Darüber hinaus konnten bei der Maßnahme Gegenstände aufgefunden werden, die dem Waffengesetzt unterfallen, jedoch keinen Bezug zum laufenden Verfahren haben. Diesbezüglich wurden zwei gesonderte Strafverfahren eingeleitet. Durch die anschließende Sicherung und Auswertung der Speichermedien sollen weitere Beweise gegen die Beschuldigten erlangt werden. Diese wurden zur weiteren Sachbearbeitung und zur erkennungsdienstlichen Behandlung mit zur Dienststelle der Bundespolizei am Hauptbahnhof Halle (Saale) genommen. Die Überprüfung der Personalien einer der Beschuldigten ergab die Ausschreibung zur Erzwingungshaft durch die Staatsanwaltschaft Halle (Saale). Im November 2024 verurteilte das Amtsgericht Merseburg diesen Beschuldigten zu einer Zahlung von 500 Euro. Da dieser den geforderten Betrag vor Ort nicht begleichen konnte, wurde die Person in eine nahegelegene Justizvollzugsanstalt gebracht. Die verbliebenen Beschuldigten wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die Ermittlungen dauern entsprechend an.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Original content of: Bundespolizeiinspektion Magdeburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Magdeburg
More press releases: Bundespolizeiinspektion Magdeburg
  • 25.09.2025 – 12:00

    BPOLI MD: alkoholisierter 29-Jähriger begibt sich wegen seiner Musikbox in Lebensgefahr

    Dessau-Roßlau (ots) - Am Mittwoch, den 24. September 2025 um 15:25 Uhr bat die Zugbegleiterin des Regionalexpresses zum Berliner Hauptbahnhof die Bundespolizeiinspektion Magdeburg um Unterstützung beim Fahrtausschluss eines stark alkoholisierten Reisenden, welcher der Aufforderung den Zug am Hauptbahnhof Dessau zu verlassen nicht nachkommen wollte. Bei Eintreffen ...

  • 25.09.2025 – 12:00

    BPOLI MD: Pärchen täuscht Streit vor um Geldbörse zu stehlen und leistet Widerstand

    Magdeburg (ots) - Am Mittwoch, den 24. September 2025 wählte eine 20-Jährige aus dem Zug von Helmstedt nach Magdeburg den Notruf und teilte mit soeben vermutlich auf dem Bahnhof Helmstedt mit einem Trick um ihre Geldbörse bestohlen worden zu sein. Sie beschrieb ein ukrainisches Pärchen, welches dort einen heftigen Streit hatte, der anscheinend nur vorgespielt war. ...

  • 19.09.2025 – 11:45

    BPOLI MD: 25-Jähriger per Haftbefehl gesucht

    Halberstadt (ots) - Am Donnerstag, den 18. September 2025 kontrollierten Beamte der Bundespolizei um 12:10 Uhr einen jungen Mann nahe des Hauptbahnhofes Halberstadt. Bei der sich anschließenden Überprüfung seiner Personalien im Informationssystem der Polizei wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Stendal per Haftbefehl nach ihm suchte. Bereits im Oktober 2022 verurteilte das Amtsgericht Stendal den 25-Jährigen ...