All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Magdeburg

Bundespolizeiinspektion Magdeburg

BPOLI MD: Nur knapp der Haft entkommen - Lebensgefährtin zahlt Geldstrafe

Magdeburg (ots)

Am Montag, den 16.01.2023 kontrollierte die Bundespolizei gegen 18:00 Uhr einen Mann am Magdeburger Hauptbahnhof. Die routinemäßige Überprüfung der Personalien im polizeilichen Informationssystem ergab, dass der 40-Jährige seit September des vergangenen Jahres per Voll-streckungshaftbefehl durch die Staatsanwaltschaft Berlin gesucht wurde. Bereits im Dezember 2019 verurteilte ihn das Amtsgericht Tiergarten aufgrund des fahrlässigen Vollrauschs zu einer Geldstrafe von 750 Euro beziehungsweise 50 Tagen Ersatzfreiheitsstrafe. Da der Deutsche sich dem Strafantritt nicht stellte, erging der Haftbefehl. Diesen eröffnete die Streife, nahm ihn fest und brachte den Mann zur Dienststelle. Dort kontaktierte er telefonisch seine Freundin, die den geforderten Betrag bei der Landespolizei in Thüringen beglich. Nach Zahlungseingang konnte der Verurteilte die Diensträume als freier Mann verlassen. Die ausschreibende Behörde wurde darüber in Kenntnis gesetzt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_pir

Original content of: Bundespolizeiinspektion Magdeburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Magdeburg
More press releases: Bundespolizeiinspektion Magdeburg
  • 16.01.2023 – 12:33

    BPOLI MD: Lebensgefahr: Mit über 2 Promille im Gleisbereich

    Schönebeck (ots) - Am Sonntag, den 15.01.2023 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg gegen 02:40 Uhr durch die Landespolizei darüber informiert, dass sich am Bahnhof Schönebeck-Bad Salzelmen ein Mann im Gleisbereich aufhalten soll. Eine Streife der Bundespolizei begab sich sofort zum besagten Bahnhof. Parallel dazu wurde eine Streckensperrung über die Notfallleitstelle der Bahn veranlasst. Am Ereignisort trafen ...

  • 16.01.2023 – 12:30

    BPOLI MD: Teenager bringen sich durch Leichtsinn in Lebensgefahr

    Halle (ots) - Die Bundespolizei am Hauptbahnhof Halle/S. wurde am Samstag, den 14.01.2023, gegen 11:35 Uhr durch die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn informiert, dass sich zwei dunkel gekleidete Personen am Haltepunkt Halle-Silberhöhe im Gleisbereich aufhielten. Eine eingesetzte Streife begab sich unmittelbar mit Blaulicht und Martinshorn zum Ereignisort. Währenddessen wurde eine Gleissperrung seitens der Deutschen ...