All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Magdeburg

Bundespolizeiinspektion Magdeburg

BPOLI MD: Erneuter Polizeieinsatz wegen eines herrenlosen Koffers: Sprengstoffspürhund Nike gibt Entwarnung

BPOLI MD: Erneuter Polizeieinsatz wegen eines herrenlosen Koffers: Sprengstoffspürhund Nike gibt Entwarnung
  • Photo Info
  • Download

Magdeburg (ots)

Nachdem es bereits am frühen Morgen des 13. Junis zu einem Polizei-einsatz wegen eines herrenlosen Koffers auf dem Bahnhof Burg kam (BPOLI MD: Herrenloser Koffer sorgt für Wirbel https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74168/5247019), wurde die Bundespolizei am Hauptbahnhof Magdeburg in den Abendstunden mit einem ähnlich gelagerten Sachverhalt konfrontiert: Der Lokführer einer Regionalbahn informierte die Bundespolizisten über einen Koffer in seinem Zug. Zuvor stellte der Zugbegleiter der betroffenen Bahn gegen 21:15 Uhr diesen in dem ersten Zugabteil auf einer Sitzgruppe fest. Einen vermeintlichen Besitzer konnte weder der Kontrolleur noch die hinzugerufene Streife der Bundespolizei ausfindig machen. Der Koffer war nicht einsehbar und so forderten die Beamten ihren vierbeinigen Kollegen Nike an. Der Sprengstoffspürhund kam mit seinem Diensthundeführer zum Einsatzort auf Bahnsteig 6. Nike spürte den Nahbereich um den Koffer und das Gepäckstück selbst ab. Gegen 21:45 Uhr konnte der Diensthundeführer Entwarnung geben, da Nike kein sprengstofftypisches An-zeigeverhalten zeigte. Der silberne Koffer wurde geöffnet. Darin befanden sich Dingen des täglichen Bedarfs, wie Lebensmittel und ein Akkuschrauber. Der Inhalt ergab keine Hinweise auf einen möglichen Eigentümer. Daher wurde der herrenlose Koffer samt Inhalt dem Fundbüro der Deutschen Bahn übergeben. Da es immer wieder zu derartig gelagerten Sachverhalten kommt, appelliert die Bundespolizei erneut an alle Fahrgäste, das eigene Gepäck ständig im Blick zu behalten, bei sich zu führen und ganz besonders darauf zu achten. Neben einem möglichen Gepäckdiebstahl kann es sonst, so wie in diesen Fällen beschrieben, zu einem Polizeieinsatz und bei Ermittlung des Eigentümers zu einer finanziellen Regressnahme des Verursachers kommen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
Mobil: +49 (0) 152 / 04617860
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_pir

Original content of: Bundespolizeiinspektion Magdeburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Magdeburg
More press releases: Bundespolizeiinspektion Magdeburg
  • 14.06.2022 – 14:04

    BPOLI MD: 73-Jähriger muss ins Gefängnis

    Halle (ots) - Von Sonntag, den 12.06.2022 auf Montag, den 13.06.2022 wurde gegen Mitternacht ein älterer Herr im Hauptbahnhof Halle (Saale) durch die Bundespolizei angetroffen und kontrolliert. Eine Überprüfung seiner Personalien im polizeilichen Fahndungssystem ergab, dass die Staatsan-waltschaft Dessau-Roßlau den Deutschen bereits seit September 2021 per Vollstreckungshaftbefehl sucht. Demnach wurde er bereits im ...

  • 13.06.2022 – 14:05

    BPOLI MD: Herrenloser Koffer sorgt für Wirbel

    Burg, Magdeburg (ots) - Am Montag, den 13.Juni 2022 ging kurz vor sieben Uhr bei der Bundespolizei in Magdeburg die Information der Notfallleitstelle der Bahn über ein herrenloses Gepäckstück in einem Regionalexpress in Burg ein. In dem auf Gleis 3 abfahrbereiten Zug Richtung Braunschweig stellte eine Reisende einen Hartschalenkoffer fest, dessen Besitzer durch die Zugbegleitung auch nach mehrfacher Suche nicht ...

  • 13.06.2022 – 13:45

    BPOLI MD: 29-Jähriger entblößt sich im Zug, schläft ein - 1,97 Promille

    Magdeburg, Burg (ots) - Am Sonntag, den 12. Juni 2022 nutzte eine männliche Person in den frühen Morgenstunden, gegen 07:15 Uhr einen Regionalexpress von Magdeburg nach Burg. Bei seinem Zustieg wirkte er angetrunken. Dies dürfte womöglich auch der Grund gewesen sein, weshalb er auf dem Rückweg von Burg immer noch in dem Express saß. Die Zugbegleiterin wollte ihn ...