All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Erfurt

Bundespolizeiinspektion Erfurt

BPOLI EF: Bundespolizisten treiben Kälber von den Gleisen

Marksuhl (ots)

Zehn Kälber brachen gestern Vormittag beim Viehtrieb einer Agrargenossenschaft aus Marksuhl aus und begaben sich in der Folge auf die Gleise der Bahnstrecke zwischen Marksuhl und Förtha. Die Notfallleitstelle der Bahn ordnete daraufhin langsame Fahrt für dort verkehrende Züge an. Vor Ort gekommene Bundespolizisten trieben die Tiere zunächst von den Gleisen. Als der erste Einfangversuch mit den Landwirten scheiterte und die Tiere erneut auf die Gleise flüchteten, musste die Bahnstrecke vorübergehend gesperrt werden. Erst beim zweiten Versuch gelang es den Beamten und Landwirten die Kälber aus dem Gleis und auf eine Koppel zu treiben. Es kam zu geringfügigen Auswirkungen auf den Bahnbetrieb.

Die Bundespolizei in Mitteldeutschland ist auch bei Twitter online, folgen Sie uns unter @bpol_pir.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Erfurt
Michael Oettel
Telefon: 0361 65983 - 521
E-Mail: bpoli.erfurt.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original content of: Bundespolizeiinspektion Erfurt, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Erfurt
More press releases: Bundespolizeiinspektion Erfurt
  • 18.06.2020 – 14:45

    BPOLI EF: Bundespolizei stellt größere Menge Drogen sicher

    Erfurt (ots) - Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte gestern Nacht kurz nach 1:00 Uhr einen 23-jährigen Deutschen im Erfurter Hauptbahnhof. Der Mann war aufgefallen, weil von ihm deutlich wahrnehmbarer Marihuana-Geruch ausging. Im Rucksack des Mannes fanden die Beamten dann auch über 300 Gramm der Droge sowie eine Feinwaage. Zur Einleitung des Strafverfahrens nahmen ihn die Beamten mit zur nahen Dienststelle. Der ...

  • 17.06.2020 – 14:45

    BPOLI EF: 15-Jähriger leistet Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

    Erfurt (ots) - Bundespolizisten bemerkten gestern Mittag einen Jugendlichen, der in der Nähe des Erfurter Hauptbahnhofes an eine Wand urinierte. Als einer der Beamten den 15-Jährigen auf sein Fehlverhalten hin ansprach, reagierte dieser umgehend aggressiv und uneinsichtig. Außerdem zog er eine Flasche aus seinem Rucksack und schlug damit mehrfach in Richtung des ...