All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover

Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover

BPOL-H: Bei Grenzübertritt kurzzeitig verhaftet

Hannover (ots)

Flughafen Hannover:

Am 18.08.2019 wurde ein 32-jähriger niederländischer Staatsangehöriger bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle nach Antalya durch die Bundespolizei ermittelt und festgenommen.

Gegen den Betroffenen bestand ein Haftbefehl wegen Betrug in zwei Fällen. 2016 einer Geldstrafe in Höhe von 900,-EUR, ersatzweise -30- tägigen Freiheitsstrafe verurteilt, zahlte er diese nicht und missachtete auch im weiteren Verlauf die mittlerweile ergangene Strafantrittsladung.

Die Ehefrau zahlte den noch offenen Geldbetrag und somit konnte nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen der geplante Flug nach Antalya noch angetreten werden.

Demnächst werden wohl weitere Kosten in Höhe von 164, 90 EUR gerichtlich geltend gemacht.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
Frank Steigerwald
Telefon: 0511 7281-1010 bzw. 0175-903 1999
E-Mail: bpolifh.haj.Post.OEA@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_nord

Original content of: Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
More press releases: Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
  • 19.08.2019 – 12:56

    BPOL-H: Bekannte bewahren Reisenden vor Haftantritt

    Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Das Ende seiner Flugreise hatte sich ein 39-jähriger Fluggast anders vorgestellt. Am 17.08.2019 erfolgte bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Antalya kurzzeitig die Verhaftung des deutschen Staatsangehörigen durch die Bundespolizei. Die eingesetzten Polizeibeamten stellten einen aktuellen Haftbefehl wegen vorsätzlichem Verstoß gegen das ...

  • 19.08.2019 – 12:49

    BPOL-H: Bundespolizei hat den Durchblick und findet verbotenes Butterflymesser

    Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Am 17.08.2019 wurde bei der Luftsicherheitskontrolle eines Fluges nach Kiew (Ukraine) im Reisegepäck eines Fluggastes ein verbotener Gegenstand nach dem Waffengesetz festgestellt und sichergestellt. Der 44-jährige ukrainische Staatangehörige wollte mit einem sogenannten "Butterflymesser" seine Flugreise antreten. Nach Fertigung ...

  • 13.08.2019 – 12:34

    BPOL-H: Vom Airport in die Justizvollzugsanstalt

    Hannover (ots) - Flughafen Hannover: Am 12.08.2019 wurde ein 43-jähriger Staatsangehöriger aus Weißrussland durch die Bundespolizei ermittelt und festgenommen. Gegen den Betroffenen bestanden gleich zwei Haftbefehle. 2016 wegen Betrug zu einer Geldstrafe in Höhe von 1.800,-EUR , ersatzweise -60- tägigen Freiheitsstrafe verurteilt, tilgte er lediglich 60,-EUR und entzog sich im weiteren Verlauf der Strafvollstreckung. ...