All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bonn

Polizei Bonn

POL-BN: Bonn-Lengsdorf: Zwei Blutproben nach Verkehrsunfall

Bonn (ots)

Am Mittwochabend (10.09.2025) wurde der Bonner Polizei ein Verkehrsunfall mit Sachschaden an der Einmündung Konrad-Adenauer-Damm/Provinzialstraße in Bonn-Lengsdorf gemeldet. Dabei hatte ein 39-jähriger Ford-Fahrer, der die Provinzialstraße von der Reichsstraße kommend befuhr, offenbar das Rotlicht einer Lichtzeichenanlage missachtet, war nach links in den Konrad-Adenauer-Damm abgebogen und dabei mit dem entgegenkommenden Pkw einer 40-jährigen Frau kollidiert. Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt.

Ein Streifenteam der Polizeiwache Duisdorf wurde zur Unfallaufnahme entsandt. Hierbei ergaben sich Anhaltspunkte für eine Alkoholisierung des 39-jährigen Fahrers. Ein freiwillig von ihm vor Ort durchgeführter Atemalkoholvortest bestätigte dies. Während der Unfallaufnahme, bei der ein Streifenwagen zur Absicherung im Einmündungsbereich des Konrad-Adenauer-Damms in Fahrtrichtung Brüser Damm abgestellt worden war, befuhr ein 22-jähriger Bekannter des Ford-Fahrers die Provinzialstraße und versuchte in der Folge, mit seinem Opel am Streifenwagen vorbei in den Konrad-Adenauer-Damm abzubiegen. Als er feststellte, dass dies nicht möglich war, fuhr er entgegen der Fahrtrichtung auf der Provinzialstraße weiter, überfuhr eine durchgezogene Linie sowie eine Verkehrsinsel, was zum Aufsetzen des Pkw führte. Nachdem die eingesetzten Polizeibeamten auf den 22-Jährigen aufmerksam geworden waren, setzte dessen Pkw bei einem Wendeversuch erneut auf einer Verkehrsinsel auf. Daraufhin wurde mit dem Mann ebenfalls ein freiwilliger Atemalkoholvortest durchgeführt, der den Verdacht der Polizisten, eine Alkoholisierung des Fahrers, bestätigte.

Beide Fahrer mussten die Beamten daher zur Wache Duisdorf begleiten. Dort wurde beiden von einem Arzt eine Blutprobe entnommen. Nach der Anzeigenerstattung, der Sicherstellung der Führerscheine sowie der Untersagung der Weiterfahrt konnten beide die Wache wieder verlassen. Sie erwarten nun Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr bzw. der Straßenverkehrsgefährdung.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bonn
Pressestelle
Telefon: 0228 - 1510-22
Fax: 0228-151202
https://bonn.polizei.nrw

Folgen Sie für aktuelle Informationen gerne unserem WhatsApp-Kanal:
https://t1p.de/v1grf

Original content of: Polizei Bonn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bonn
More press releases: Polizei Bonn
  • 11.09.2025 – 07:46

    POL-BN: Meckenheim-Merl: Unbekannte versuchten Haustüre aufzuhebeln

    Meckenheim (ots) - Bislang Unbekannte haben am Mittwochabend (10.09.2025) versucht, in ein Einfamilienhaus an der Merler Bahn in Merl einzubrechen. Gegen 21:30 Uhr wurden die Bewohner des Einfamilienhauses auf verdächtige Geräusche an der Haustüre aufmerksam. Als sie sich der Türe daraufhin näherten, ließen die Unbekannten von ihr ab und liefen davon. Nach ...

  • 10.09.2025 – 15:39

    POL-BN: Festnahme nach versuchtem Diebstahl in Bonner Innenstadt

    Bonn (ots) - Nach einem versuchten Diebstahl in einem Optikergeschäft in der Bonner Innenstadt nahm die Polizei am Dienstagabend (09.09.2025) zwei Tatverdächtige vorläufig fest. Dem 54-jährigen Mann und seiner 23-jährigen Begleiterin wird nach dem derzeitigen Ermittlungsstand vorgeworfen, gegen 17:50 Uhr versucht zu haben, eine Kasse des Geschäftes zu öffnen, um Bargeld zu stehlen. Mitarbeitende des Geschäftes ...

  • 10.09.2025 – 10:42

    POL-BN: Foto-Fahndung: Unbekannter zahlte mit Falschgeld - Wer kennt diesen Mann? (Korrektur Link)

    Swisttal (ots) - Das Kriminalkommissariat 24 der Bonner Polizei sucht auf richterlichen Beschluss nach einem bislang unbekannten Mann, der am 21.02.2024 ein über eine Internetplattform erworbenes Mobiltelefon mit Falschgeld bezahlt hatte. Die an den Geschädigten übergebenen Gelscheine waren, wie sich später herausstellte, gefälscht. Der Tatverdächtige wurde von ...