All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bonn

Polizei Bonn

POL-BN: Wachtberg: Versuchter Telefonbetrug durch "Schockanruf" - Polizei warnt erneut vor der Betrugsmasche

Bonn (ots)

In gleich zwei Fällen versuchten noch unbekannte Täter am Mittwoch (06.08.2025) in Wachtberg mit sogenannten "Schockanrufen" Geld zu ergaunern. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt erneut vor dieser Betrugsmasche.

Nach dem bisherigen Ermittlungsstand kontaktierten die Anrufer in beiden Fällen Senioren und gaben wahrheitswidrig an, Polizeibeamte zu sein. Sie täuschten vor, eine nahe Angehörige der Angerufenen habe einen Verkehrsunfall verursacht und dabei ein Kind schwer verletzt. Um eine angebliche Inhaftierung der Unfallverursacherin abzuwehren, forderten die Täter nachdrücklich Geld.

In beiden Fällen wurden die Angerufenen misstrauisch und erkannten den Betrug. Sie beendeten das Telefonat und informierten die Polizei. Das Kriminalkommissariat 24 übernahm die weiteren Ermittlungen zu den Betrugsversuchen.

Die Ermittler nehmen die Taten zum Anlass und warnen erneut vor der Masche:

Betrüger geben sich als Polizisten aus und berichten bei "Schockanrufen" von Verkehrsunfällen, die Ihnen nahestehende Personen verschuldet haben sollen.

   - Seien Sie misstrauisch bei allen Anrufen - gesundes Misstrauen 
     ist nicht unhöflich
   - Rufen Sie Ihren vermeintlichen Verwandten unter einer Ihnen 
     bekannten Nummer zurück und vergewissern Sie sich, ob 
     tatsächlich eine Notlage vorliegt.
   - Machen Sie am Telefon keine Angaben zu Ihren familiären oder 
     finanziellen Verhältnissen. Die richtige Polizei befragt Sie am 
     Telefon nicht nach Bargeld oder Wertgegenständen, die Sie zu 
     Hause oder auf einer Bank haben - auch nicht im Rahmen von 
     dringenden Ermittlungen.
   - Händigen Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an Unbekannte 
     aus.
   - Beenden Sie das Telefonat: Legen Sie den Hörer einfach auf oder 
     drücken Sie die entsprechende Taste am Telefon. Informieren Sie 
     sofort die Polizei über 110, indem Sie nach dem Auflegen selbst 
     den Notruf der Polizei wählen. Vertrauen Sie sich zudem 
     Angehörigen oder Bekannten an.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bonn
Pressestelle
Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
https://bonn.polizei.nrw

Folgen Sie für aktuelle Informationen gerne unserem WhatsApp-Kanal:
https://t1p.de/v1grf

Original content of: Polizei Bonn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bonn
More press releases: Polizei Bonn
  • 06.08.2025 – 10:35

    POL-BN: Bonn-Tannenbusch: Fahrzeugbrand - Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise

    Bonn (ots) - Nach dem Brand eines Fahrzeugs in Bonn-Tannenbusch am frühen Dienstagmorgen (05.08.2025) ermittelt die Bonner Kriminalpolizei und bittet um Hinweise möglicher Zeugen. Gegen 03:50 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zum Schweidnitzer Weg alarmiert. Dort stand ein geparktes Auto in Vollbrand. An einem danebenstehenden Fahrzeug kam es durch das Feuer zu ...

  • 05.08.2025 – 12:16

    POL-BN: Bonn-Beuel: 45-Jähriger nach räuberischem Ladendiebstahl vorläufig festgenommen

    Bonn (ots) - Nach einem räuberischen Ladendiebstahl am Montagabend (04.08.2025) nahm die Bonner Polizei einen 45-jährigen Tatverdächtigen vorläufig fest. Nach dem vorliegenden Ermittlungsstand nahm der Mann zur Tatzeit, gegen 18:25 Uhr, in einem Lebensmittelgeschäft im Bereich des Konrad-Adenauer-Platzes alkoholische Getränke aus der Warenauslage und verließ das ...