All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bonn

Polizei Bonn

POL-BN: Bonn-Oberkassel: Kriminalpolizei ermittelt nach Kellereinbruch

Bonn (ots)

Unbekannte drangen im Zeitraum zwischen Samstag (13.03.2021), 21:00 Uhr und Montag (15.03.2021), 14:00 Uhr in den Keller eines Mehrparteienhauses in der Straße "Am Weitgarten" in Bonn-Oberkassel ein. Im Tatzeitraum kletterten sie über die Türe eines Kellerverschlags und entwendeten mehrere Werkzeuge und Maschinen im Gesamtwert von mehreren Hundert Euro. Anschließend flüchteten die Täter mit ihrer Beute unbemerkt vom Tatort.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung: Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Tatortnähe gesehen? Ihre Hinweise nimmt das zuständige Kriminalkommissariat 34 unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an KK34.Bonn@polizei.nrw.de entgegen.

Bei der Bonner Polizei werden derzeit vermehrt Kellereinbrüche angezeigt. Einbrecher nutzen jede Möglichkeit, um an Wertgegenstände zu gelangen. Sind Kellerräume nicht ausreichend gesichert, sind auch die dort gelagerten Gegenstände vor Dieben nicht sicher.

Im Keller haben es Einbrecher meist auf hochwertige Fahrräder, Werkzeuge oder Elektrogeräte abgesehen. Mehrparteienhäuser werden bevorzugt, denn durch die häufig verwinkelte und uneinsichtige Lage von Kellerfluren und Kellerräumen können die Täter dort unbeobachtet ans Werk gehen.

Durch unverschlossene Haus- und Kellertüren gelangen die Einbrecher in die Häuser. Das Aufbrechen der meist schlecht gesicherten Kellerverschläge stellt für sie kein Problem dar. Kellertüren und Nebeneingänge sollten daher der Widerstandsfähigkeit der Haustür in nichts nachstehen, alle vorhandenen Schlösser und Sicherungen sollten konsequent genutzt werden.

Die Bonner Polizei rät:

   -	Bewahren Sie keine Wertsachen im Keller auf.
   -	Schließen Sie Fahrräder im Keller ab und am besten auch an.
   -	Verschließen Sie die Kellertüren.
   -	Verwenden Sie an Kellerabteilen und -verschlägen massive 
Überfallen und Hangschlösser.
   -	Bauen Sie sowohl in Kellertür als auch in Ihre Haustür ein 
selbstverriegelndes Schloss mit Antipanikfunktion ein. Die Polizei 
berät Sie kostenlos zur wirksamen Sicherung ihres Hauses. Die 
Einbruchschutzberater des Kriminalkommissariats 
Kriminalprävention/Opferschutz erreichen Sie unter der Service-Nummer
0228 15-7676 oder per E-Mail an  Einbruchschutz.Bonn@polizei.nrw.de.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bonn
Pressestelle

Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
https://bonn.polizei.nrw

Original content of: Polizei Bonn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bonn
More press releases: Polizei Bonn
  • 15.03.2021 – 21:59

    POL-BN: Fahndungsrücknahme: Tatverdächtige stellt sich der Polizei

    Bonn (ots) - Mit den Fotos aus einer Überwachungskamera bat die Bonner Polizei um Mithilfe bei der Identifizierung einer zunächst unbekannten Tatverdächtigen (Pressemeldung vom 15.03.2021 - 14:14 Uhr). Ihr wurde zur Last gelegt mit einer gestohlenen Bankkarte in vier Fällen unberechtigt Bargeld von dem Konto einer Geschädigten abgehoben zu haben. Die Verdächtige ...