All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Hannover

Bundespolizeiinspektion Hannover

BPOL-H: Bundespolizeiinspektion Hannover engagiert sich beim Bundesweiten Vorlesetags in Grundschulen, Kindergärten und dem Kinderkrankenhaus

BPOL-H: Bundespolizeiinspektion Hannover engagiert sich beim Bundesweiten Vorlesetags in Grundschulen, Kindergärten und dem Kinderkrankenhaus
  • Photo Info
  • Download

Hannover (ots)

Am diesjährigen Bundesweiten Vorlesetag am vergangenen Freitag beteiligten sich Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover in Kindergärten in Helmstedt, Hildesheim, Emmerthal, Liebenburg und Ebergöten sowie in der Grundschule Ilten und im Kinderkrankenhaus in Hildesheim.

Unter dem Motto "Vorlesen verbindet" gaben die Beamtinnen und Beamten Kindern spannende Geschichten zu hören, förderten Fantasie und Lesefreude und stellten zugleich den Alltag von Polizei und Sicherheit vor.

Im Mittelpunkt der Veranstaltungen standen kindgerechte Vorlesehandlungen aus bekannten Kinderbüchern, unterstützt durch anschauliche Erklärungen und interaktive Elemente. Die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer hatten die Möglichkeit, die Arbeit der Bundespolizei näher kennenzulernen, Fragen zu stellen und gemeinsam über Mut, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt zu sprechen.

Ein Highlight des Tages war unter anderem die Besichtigung eines Polizeiautos, bei der die Kinder einen Einblick in die Ausrüstung und Funktionen eines Einsatzfahrzeugs erhielten. Zudem durften die Kleinen einen Hundewelpen namens "Carla" aus dem Welpenprogramm der Bundespolizei kennenlernen, der später ein verlässlicher Diensthund werden soll und dessen freundlicher Empfang große Begeisterung auslöste.

"Mit diesem Vorlesen-Engagement möchten wir Kindern Mut machen, neugierig zu bleiben, Fragen zu stellen und Vertrauen aufzubauen - sowohl gegenüber der Polizei als auch in der Schule und in der Gesellschaft.", sagt der stellvertretende Inspektionsleiter der Bundespolizeiinspektion Hannover, Polizeioberrat Marco von Rautenberg-Garczynski.

Die Aktion regt dazu an, Lesen als gemeinschaftliches Erlebnis zu erleben und den Wert der täglichen Vorlese-Routine zu betonen. Die Bundespolizei plant künftig weitere Präventionsveranstaltungen, um Kindern Sicherheit, Wertevermittlung und Lesefreude näher zu bringen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Hannover
Kevin Müller
Tel.: 0162/2308369
E-Mail: kevin.mueller@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord

Original content of: Bundespolizeiinspektion Hannover, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Hannover
More press releases: Bundespolizeiinspektion Hannover