All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Kiel

Bundespolizeiinspektion Kiel

BPOL-KI: Jugendlicher Leichtsinn - Abkürzung mit Lebensgefahr

BPOL-KI: Jugendlicher Leichtsinn - Abkürzung mit Lebensgefahr
  • Photo Info
  • Download

Lübeck (ots)

Vier Jugendliche kürzten am Bahnhof Lübeck ihren Weg über die Gleise ab und wurden von einem Triebfahrzeugführer dabei gesehen

Gestern Nachmittag (10.05.)gegen 14:45 Uhr erhielt die Bundespolizei in Lübeck einen Anruf von einem Triebfahrzeugführer der DB AG.

Dieser teilte den Beamten mit, dass er gerade vier offensichtlich Jugendliche sehen würde, die die Gleise im Bereich der Abstellgruppe am Bahnhof Lübeck überqueren würden.

Zugverkehr fand zu diesem Zeitpunkt Gottseidank nicht statt, sodass es zu keiner "Betriebsstörung" kam.

Eine am Bahnhof anwesende Streife der Bundespolizei eilte sofort zum Einsatzort.

Vor Ort hatte sich den vier Jugendlichen schon eine zufällig im Bereich des Güterbahnhofes anwesende Streife des 2. Polizeireviers der Landespolizei angenommen.

Diese hatte die Jugendlichen im Alter von 14 - 17 Jahren gesehen und bereits kontrolliert.

Zuständigkeitshalber übernahm die Bundespolizei die Bearbeitung der Ordnungswidrigkeit.

Von allen Vieren wurden die Personalien für die anschließende Anzeige aufgenommen.

Zusätzlich wurden sie über die lebensgefährliche Abkürzungsaktion aufgeklärt. Es besteht immer Lebensgefahr, wenn Menschen unbefugt die Gleise überschreiten, um ihren vermeintlichen Weg abzukürzen. Neben dem jetzt fälligen Bußgeld, hätte sie ihre Aktion auch das Leben kosten können. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Vier entlassen.

Die Bundespolizei wird sich in Zukunft vermehrt um unerlaubte Gleisüberschreitungen in diesem Bereich kümmern und auch zivile Streifen einsetzen

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Kiel
Pressestelle
Michael Hiebert
Telefon: 0431/ 980 71 - 118
Mobil: 0172/ 41 55 241
E-Mail: michael.hiebert@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Original content of: Bundespolizeiinspektion Kiel, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Kiel
More press releases: Bundespolizeiinspektion Kiel
  • 02.05.2022 – 10:30

    BPOL-KI: Pfefferspray und Drogen - junge Männer erhalten Anzeigen

    Ahrensburg (ots) - Deutlicher Cannabisgeruch im Treppenhaus. Eine Zivilstreife der Bundespolizei hat Freitagabend (29.04) am Bahnhof Ahrensburg eine Gruppe junger Männer kontrolliert und dabei Verstöße festgestellt, die zu Anzeigen führten. Eine Zivilstreife der Bundespolizei war am Freitagabend gegen 23:30 Uhr im Bahnhof Ahrensburg im Einsatz, als sie deutlichen Cannabisgeruch wahrnahmen. Dem Geruch folgend, trafen ...

  • 29.04.2022 – 10:37

    BPOL-KI: Fahrzeugpanne führt zu Anzeigen der Bundespolizei

    Lübeck (ots) - Am gestrigen Nachmittag (28.04) gegen 16:20 Uhr stellte eine Streife der Bundespolizei auf dem Weg zum Lübecker Hauptbahnhof, in der Schwartauer Allee, ein liegengebliebenes Fahrzeug fest. Der VW-Polo war im Kurvenbereich stehengeblieben und ließ sich nicht mehr starten. Die Polizisten sicherten den Gefahrenbereich ab und baten dem Fahrer ihre Hilfe an. Dieser gab an, er habe den Tank leergefahren und ...