All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Kiel

Bundespolizeiinspektion Kiel

BPOL-KI: Fahndungserfolg der Bundespolizei am Bahnhof in Ahrensburg

Ahrensburg (ots)

Seit der Adventszeit kam es vermehrt zu Diebstählen in einem Kiosk am Bahnhof Ahrensburg.

Gleich mehrere Täter entwendeten hierbei Stehlgut in einem unteren vierstelligen Wert.

Jetzt konnte die Bundespolizei Kiel einen der Täter festnehmen.

Am 21.01.2022 führte ein Einsatz der Bundespolizei zur Ergreifung eines Tatverdächtigen.

Die vorherigen Taten wurden von einer Überwachungskamera aufgenommen und der jugendliche Täter war gut zu erkennen, wie er das Stehlgut an sich brachte und mitnahm. Besonders heikel hierbei war, dass er eine Schusswaffe hinten im Hosenbund sichtbar trug.

Nach Auswertung der Bilder konnte der jugendliche Tatverdächtige gegen 18:00 Uhr, in Begleitung von zwei weiteren Männern, am Bahnhof angetroffen werden.

Die Bundespolizisten nahmen die sichtlich überraschten drei Tatverdächtigen widerstandslos fest.

Bei der anschließenden Durchsuchung des Jugendlichen fanden die Beamten dann auch eine Schusswaffe, nicht sichtbar, im hinteren Hosenbund versteckt.

Eine erste Sichtung ergab, dass es sich um eine Schreckschusswaffe handelte. Im eingeführten Magazin befanden sich 13 Schuss Munition.

Einen notwendigen kleinen Waffenschein besitzt der Jugendliche nicht.

Weiterhin fanden die eingesetzten Beamten eine geringe Menge Marihuana.

Die Durchsuchung der beiden anderen Männer ergab keine weiteren Feststellungen.

Um weitere polizeiliche Maßnahmen durchführen zu können, nahmen die Bundespolizisten Verbindung zum Polizeirevier Ahrensburg auf.

Ein zum Bahnhof entsandter Streifenwagen nahm einen Tatverdächtigen auf und nun ging es mit allen dreien zum Polizeirevier

Die durchzuführenden Maßnahmen wurden gemeinsam bearbeitet, hierbei unterstützten sich die Kollegen gegenseitig.

Eine freiwillige Atemalkoholkontrolle des Jugendlichen ergab einen Wert von 1,06 Promille, ein Drogentest verlief negativ.

Nach Sachvortrag bei der Staatsanwaltschaft wurde die Tatkleidung, die Schreckschusswaffe und Handys sichergestellt.

Das Marihuana wurde beschlagnahmt.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durften die beiden Männer die Wache verlassen. Der Jugendliche wurde der Erziehungsberechtigten übergeben. Er wird sich nun wegen seiner Straftaten verantworten müssen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Kiel
Pressestelle
Michael Hiebert
Telefon: 0431/ 980 71 - 118
Mobil: 0172/ 41 55 241
E-Mail: michael.hiebert@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Original content of: Bundespolizeiinspektion Kiel, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Kiel
More press releases: Bundespolizeiinspektion Kiel
  • 19.01.2022 – 09:30

    BPOL-KI: Erotische Zeichnung führt Mann ins Gefängnis

    Sierksdorf (ots) - Die Bundespolizei hat gestern Nachmittag am Bahnhof in Sierksdorf einen polnischen Staatsangehörigen, der per Haftbefehl gesucht wurde, festgenommen. Der Mann fiel auf, weil er Bilder eines Erotik Magazins abzeichnete. Gegen 15:30 Uhr meldeten Reisende, dass sie sich im Bahnhof Sierksdorf durch einen Mann belästigt fühlen. Dieser sitze auf Höhe der WC Anlage und habe mehrere Erotikhefte ...

  • 30.12.2021 – 10:26

    BPOL-KI: Ehrliche Finderin gibt Geldbörse mit über 500EUR ab.

    Kiel (ots) - Die Mitarbeiterin der DB AG findet im Reisezentrum am Kieler Hauptbahnhof eine Geldbörse mit über 500EUR und gibt sie bei der Bundespolizei ab. Ehrlich währt am Längsten! Genau das dachte sich die Frau am gestrigen 29.12.2021, als sie bei der Bundespolizei am Kieler Bahnhof gegen 17:30 Uhr klingelte. Gegenüber den Beamten gab sie an, dass vermutlich ein Kunde die Geldbörse im Reisezentrum liegengelassen ...

  • 29.12.2021 – 11:43

    BPOL-KI: Rollstuhlfahrer stürzt ins Gleisbett

    Kiel (ots) - Glimpflich endete heute Morgen der Sturz eines 42-Jährigen polnischen Staatsangehörigen. Der Mann, der mit seinem Rollstuhl im Bahnhof Kiel unterwegs war, hatte offensichtlich einen Schutzengel im Gepäck. Gegen 04:10 Uhr ging ein Bürgerhinweis bei der Bundespolizei am Kieler Hauptbahnhof ein. Demnach soll eine Person mit Rollstuhl im Gleisbereich liegen. Die Beamten veranlassten daraufhin umgehend eine ...