All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Kiel

Bundespolizeiinspektion Kiel

BPOL-KI: Litauisches Brüderpaar attackiert Bundespolizisten

BPOL-KI: Litauisches Brüderpaar attackiert Bundespolizisten
  • Photo Info
  • Download

Lübeck (ots)

Bundespolizei nimmt Brüderpaar nach Widerstandshandlung in Gewahrsam

Samstagabend, 19.01.2019, gegen 21:45 Uhr wurden Bundespolizisten zu einem Einsatz im Zug von Hamburg nach Lübeck gerufen. Ein Zugbegleiter hatte zwei Männer ohne Fahrkarten angetroffen, die sich ihm gegenüber nicht ausweisen wollten.

Die eingesetzten Streifen konnten die beiden Männer in dem Zug feststellen und wurden pöbelnd und mit dem zeigen des "Stinkefingers" begrüßt. Nach mehrfacher Aufforderung sich auszuweisen, zeigte sich einer der Brüder einsichtig, verließ den Waggon und wies sich mit einer litauischen Identiätskarte aus. Der andere Bruder stand von seinem Sitzplatz auf und stieß mit seinem Kopf, einem Beamten, in den Bauch, umklammerte ihn und versuchte sich Zugriff auf die Dienstwaffe zu verschaffen. Durch Einsatz des Schlagstocks, auf den Arm, konnte dies jedoch verhindert werden und der Mann wurde gefesselt. Als der Bruder das Geschehen im Zug bemerkte, versuchte er ihm zur Hilfe zu eilen und schubste die Beamten von sich. In Folge dessen wurde auch der zweite Bruder gefesselt und beide wurden in die Diensträume der Bundespolizei verbracht.

Auf der Dienststelle beruhigte sich die Situation für einen Moment und beide stimmten einer freiwilligen Atemalkoholkontrolle zu. Diese ergab bei den Brüdern einen Wert von 2,75 Promille bzw. 3,47 Promille.

Es wurde die Entnahme einer Blutprobe durch die Staatsanwaltschaft Lübeck angeordnet. Bei dieser Vornahme leistete einer der Brüder erneut Widerstand, schlug mit der Faust gegen die Wand und bedrohte die Beamten.

Nach erfolgreicher Blutprobenentnahme und Feststellung der Gewahrsamsfähigkeit durch den Arzt, wurden beide Brüder ins Polizeigewahrsam der Bundespolizei Lübeck verbracht.

In den Mittagsstunden des Folgetages waren die beiden Männer wieder soweit ausgenüchtert, dass sie nach Abschluß der polizeilichen Maßnahmen die Dienststelle verlassen konnten.

Bei den Männern handelt es sich um 34-jährige Zwillingsbrüder aus Litauen, die an diesem Wochenende bereits mehrfach in Hamburg und Schleswig-Holstein durch ihr aggressives Fehlverhalten, gegenüber uniformierten Mitarbeitern der Deutschen Bahn und der Bundespolizei, in Erscheinung getreten sind.

Sie erwarten jetzt weitere Strafverfahren wegen Erschleichen von Leistungen, Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Kiel
PHM Sven Klöckner
Telefon: 0431/98071 - 120
Fax: 0431/98071 - 299
E-Mail: bpoli.kiel.c-oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original content of: Bundespolizeiinspektion Kiel, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Kiel
More press releases: Bundespolizeiinspektion Kiel
  • 17.01.2019 – 13:30

    BPOL-KI: Oldenburg: Festnahme durch die Bundespolizei

    Kiel (ots) - 32 Jahre alter Algerier hatte zwei Haftbefehle "im Gepäck". Mittwochnachmittag, 16.01.2019, führten Beamte der Bundespolizei im aus Dänemark kommenden Eurocity Kontrollen durch. Ein 32-jähriger Algerier hatte zwar keine Identitätspapiere bei sich, seine Identität konnte aber durch die in der Dienststelle der Bundespolizei durchgeführten Erkennungsdienstlichen Maßnahmen geklärt werden. Anhand der ...

  • 15.01.2019 – 13:44

    BPOL-KI: Bad Schwartau: Pkw in den Gleisen - Bahnschranken schlossen sich

    Kiel (ots) - Horrorvorstellung - man steht noch mit dem Fahrzeug in den Gleisen, plötzlich schließen sich die Schranken. Dies erlebte gestern Abend eine 59-jährige Pkw-Fahrerin in Bad Schwartau. Als die Schranken am Bahnübergang Kaltenhöfer Straße sich nach Durchfahrt eines Zuges wieder öffneten, setzte sich der Tross der wartenden Fahrzeuge in Richtung Sereetz ...

  • 14.01.2019 – 12:51

    BPOL-KI: Kiel: Ereignisreicher Samstag für die Bundespolizei am Kieler Hauptbahnhof

    Kiel (ots) - Widerstandshandlung eines 23-jährigen endet in den Gleisen - Personenkontrolle führt einen 32-jährigen direkt in Justizvollzugsanstalt In den frühen Morgenstunden des 12.01.2019 wurde die Bundespolizei telefonisch durch die Transportleitung darüber informiert, dass in der Regionalbahn auf der Fahrt von Flensburg nach Kiel eine männliche Person ohne ...