All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Bremen

Bundespolizeiinspektion Bremen

BPOL-HB: Pistole im Fluggepäck sichergestellt

BPOL-HB: Pistole im Fluggepäck sichergestellt
  • Photo Info
  • Download

Bremen (ots)

Flughafen Bremen, 19.01.2022 / 07:50 Uhr

Ein 21-jähriger Fluggast ist mit einer täuschend echt aussehenden Pistole im Handgepäck bei der Luftsicherheitskontrolle im Bremer Flughafen aufgefallen. Bundespolizisten sperrten die Kontrollstelle und stellten die Waffe sicher. Der Einsatz ereignete sich am Mittwochmorgen um 07:50 Uhr.

Erst bei der Herausnahme aus der Tasche war erkennbar, dass es sich um eine sogenannte "Anscheinswaffe" handelte, die in der Öffentlichkeit nicht geführt werden darf und die auch nach dem Luftsicherheitsgesetz verboten ist.

Der ugandische Staatsangehörige wollte über Amsterdam in seine Heimat fliegen. Warum er die Waffe dabei hatte, blieb unklar. Mit einer Anzeige wurde er entlassen und konnte seinen Flug erreichen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressesprecher
Holger Jureczko
Telefon: 0421 16299-604 o. Mobil: 0173 678 3390
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_nord

Original content of: Bundespolizeiinspektion Bremen, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Bremen
More press releases: Bundespolizeiinspektion Bremen
  • 17.01.2022 – 13:42

    BPOL-HB: Seemann kann Verhaftung abwenden

    Bremen (ots) - Weserhäfen im Stadtgebiet Bremen / Flughafen München, 17.01.2022 Bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle einer Schiffsbesatzung haben Bundespolizisten einen 43-jährigen Seemann in einem Bremer Weserhafen verhaftet. Schiffskontrollen im Bremer Stadtgebiet werden regelmäßig von Bundespolizisten des Flughafens übernommen. Bei der Passkontrolle der Crew kam heraus, dass ein Haftbefehl des ...

  • 16.01.2022 – 11:25

    BPOL-HB: E-Bike im Fahrradparkhaus am Bahnhof Lüneburg gestohlen

    Bremen (ots) - 16.01.2022 / 02:20 Uhr Bundespolizisten haben einen 13-jährigen Jungen und zwei weitere Jugendliche (15, 16) zur Nachtzeit um 02:20 Uhr am Bahnhof Lüneburg angetroffen. Als sie wegen des Aufenthalts angesprochen wurden, flüchtete der 13-Jährige auf einem schwarzen Herren-E-Bike. Bei näherer Prüfung kam heraus, dass das Fahrrad gerade im Fahrradparkhaus des Bahnhofs gestohlen wurde. Der 13-Jährige ...