All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Bremen

Bundespolizeiinspektion Bremen

BPOL-HB: Schwester bewahrt Bruder vor Haftstrafe

Bremen (ots)

Flughafen Bremen, 21.09.2020

Eine junge Frau hat ihren Bruder am Bremer Flughafen davor bewahrt eine Haftstrafe antreten zu müssen.

Bundespolizisten hatten den 30-jährigen polnischen Staatsangehörigen zuvor bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach London kontrolliert. Dabei wurde ein Haftbefehl mit einer Freiheitsstrafe von 40-Tagen wegen Diebstahls festgestellt. Eine ersatzweise Zahlung in Höhe von fast 500,00 Euro konnte der 30-Jährige nicht aufbringen.

Nach einem Telefonat war seine Schwester bereit den geforderten Betrag für ihren Bruder zu begleichen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durfte der Mann die Wache verlassen - der Flieger war bereits ohne ihn gestartet.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressestelle
Nina Albrecht
Telefon: 0421 16299 746
Mobil: 0172/3467750
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_nord

Original content of: Bundespolizeiinspektion Bremen, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Bremen
More press releases: Bundespolizeiinspektion Bremen
  • 17.09.2020 – 13:43

    BPOL-HB: Streit um Döner-Box eskaliert

    Bremen (ots) - Hauptbahnhof Bremen, 16.09.2020 / 19:45 Uhr Weil angeblich zu wenig Fleisch in seiner Döner-Box war, hat sich ein 49-jähriger Mann lautstark beschwert. In der Folge soll er Mitarbeiter eines Imbissstandes im Bremer Hauptbahnhof beleidigt haben und die angefangene Döner-Box auf deren Drehspieß geworfen haben: Das Fleisch wurde wegen einer möglichen Kontamination ungenießbar und musste vernichtet ...

  • 28.08.2020 – 12:07

    BPOL-HB: Dauerklingeln kann hinter Gitter führen ...

    Bremen (ots) - Hauptbahnhof Bremen / Hildesheim, 28.08.2020, 01:40 Uhr Unter ständigem Klingeln an der Wache der Bremer Bundespolizei hat ein 33-jähriger Mann aus Hildesheim um Einlass gebeten. Angeblich würde man ihn verfolgen. Nähere Einzelheiten äußerte er nicht, hatte aber eine Alkoholfahne, die später den Wert von 0,8 Promille ergab. Da zur nächtlichen Stunde weit und breit keine Bedrohung erkennbar war, ...