All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Hamburg

Bundespolizeiinspektion Hamburg

BPOL-HH: Altona: Per Haftbefehl gesuchter Mann durch Bundespolizei festgenommen und der Haftanstalt zugeführt

Hamburg (ots)

Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand der Bundespolizeiinspektion Hamburg soll es am 09.09.2025 gegen 21:15 Uhr vor einem Supermarkt im Bahnhof Altona zu einer Beleidigung zum Nachteil einer Mitarbeiterin sowie zu einem Hausfriedensbruch gekommen sein. Demnach soll der 41-jährige polnische Staatsangehörige trotz bestehendem Hausverbot versucht haben, das Geschäft zu betreten. Ein Sicherheitsdienstmitarbeiter soll sich vor den Mann gestellt und ihn des Geschäfts verwiesen haben. Daraufhin sei der Mann aggressiv geworden und habe eine ebenfalls anwesende Mitarbeiterin beleidigt.

Eine Präsenzstreife der Bundespolizei in Altona hörte die Auseinandersetzung und nahm den Sachverhalt auf.

Eine Überprüfung der Personalien des Tatverdächtigen ergab, dass er aufgrund eines Haftbefehls des Amtsgerichts Hamburg zur Festnahme ausgeschrieben war. Der 41-Jährige ist demnach dringend tatverdächtig, am 5. Februar 2025 am ZOB Altona gemeinsam mit einer weiteren Person auf den Kopf und das Gesicht einer am Boden sitzenden männlichen Person eingewirkt und diese schwer verletzt zu haben. Aufgrund von Fluchtgefahr ordnete ein Richter Untersuchungshaft an.

Nach Abschluss der bundespolizeilichen Maßnahmen wurde er in die Untersuchungshaftanstalt eingeliefert. Gegen den 41-Jährigen wurde zudem ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Hausfriedensbruchs und Beleidigung eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen führt der Ermittlungsdienst der Bundespolizeiinspektion Hamburg.

RH

Rückfragen bitte an:

Robert Hemp
Telefon: 0174 2088415
E-Mail: pressestelle.hamburg@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
https://x.com/bpol_nord

Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49 - 53b
22045 Hamburg

Original content of: Bundespolizeiinspektion Hamburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Hamburg
More press releases: Bundespolizeiinspektion Hamburg