All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Hamburg

Bundespolizeiinspektion Hamburg

BPOL-HH: Nach Taschendiebstahl: Bundespolizei nimmt Trio am Hamburger Hauptbahnhof fest-

Hamburg (ots)

Am 07.03.2023 wurden zwei dringend Tatverdächtige (m.22, w.21) nach Taschendiebstählen im Bahnbereich über den Ermittlungsdienst der Bundespolizei der U-Haftanstalt (Vorführung Haftrichter) zugeführt. Ein deutscher Staatsangehöriger musste wieder entlassen werden.

Die beiden serbischen Staatsangehörigen ohne festen Wohnsitz sind verdächtig gemeinsam mit einem deutschen Staatsangehörigen (m.18) in den Monaten Februar und März 2023 mindestens vier Taschendiebstähle im Bahnbereich (Hamburger Hauptbahnhof, Bahnhof Altona) begangen zu haben. Dabei agierte das Trio gemeinsam und arbeitsteilig und erbeutete Handys und Bargeld.

Die Festnahme des Trios erfolgte bereits am 06.03.2023 gegen 19.30 Uhr im Hamburger Hauptbahnhof. Bundespolizisten der Einsatz Einheit Einzeldienst (EEE) beobachteten das Trio, wie dieses arbeitsteilig einem Mann (m.38) auf der Treppe zum S-Bahnsteig die Geldbörse aus der auf dem Rücken getragenen Tasche entwendeten. Dabei agierte ein Beschuldigter (m.22) als "Zieher" und die anderen Tatverdächtigen (m.18, w. 21) deckten die Tathandlung mit ihren Körpern ab.

Wenig später wurde das Trio von Bundespolizisten festgenommen und gefesselt zum Bundespolizeirevier am Hauptbahnhof verbracht. Der Geschädigte hatte den Diebstahl nicht bemerkt.

Bei einem Tatverdächtigen (m.18) erfolgte anschließend eine Wohnungsdurchsuchung. Dabei wurden u.a. neun hochwertige Handys sowie zwei PC`s aufgefunden und sichergestellt. Hierzu dauern die Ermittlungen der Bundespolizei noch an.

Der 18-Jährige mit festem Wohnsitz musste nach Abschluss der bundespolizeilichen Maßnahmen wieder entlassen werden. Die weiteren Tatverdächtigen (m.22, w.21) wurden gestern über den Ermittlungsdienst der Bundespolizeiinspektion Hamburg der U-Haftanstalt zugeführt.

Entsprechende Strafverfahren (Bandendiebstahl) wurden eingeleitet.

In diesem Zusammenhang warnt die Bundespolizei wiederholt vor Taschendieben:

"Seien Sie wachsam und führen Sie Geldbörsen und Handys nur in geschlossenen Innentaschen mit sich. Wertsachen sollten nie in einem auf dem Rücken getragenen Rucksack mitgeführt werden." "Der Ideenreichtum der Taschendiebe kennt keine Grenzen; bringen Sie JEDEN Diebstahl zur Anzeige. Nur so kann die Bundespolizei weitere Ermittlungen aufnehmen und ggf. Täter auch im Nachgang ermitteln."

RC

Rückfragen bitte an:

Pressesprecher
Polizeioberkommissar Rüdiger Carstens (RC)
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: bpoli.hamburg.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
https://twitter.com/bpol_nord

Bundespolizeiinspektion Hamburg

Original content of: Bundespolizeiinspektion Hamburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Hamburg
More press releases: Bundespolizeiinspektion Hamburg
  • 07.03.2023 – 10:28

    BPOL-HH: 3,68 Promille: Bundespolizei muss 23-Jährigen in Gewahrsam nehmen

    Hamburg (ots) - Am 06.03.2023 gegen 19.00 Uhr haben Bundespolizisten einen völlig betrunkenen Mann im Bahnhof Altona in Gewahrsam genommen. Der 23-Jährige geriet an einem Bahnsteig aufgrund seines offensichtlich alkoholisierten Zustandes in das Visier einer Streife der Bundespolizei. Der junge Mann torkelte am Bahnsteig entlang und war nicht mehr in der Lage seinen ...

  • 06.03.2023 – 11:07

    BPOL-HH: Vom Hamburger Hauptbahnhof in die Haftanstalt

    Hamburg (ots) - Am 05.03.2023 gegen 16.00 Uhr nahmen Bundespolizisten einen per Haftbefehl gesuchten Mann (m.62) im Hamburger Hauptbahnhof fest. Zuvor entdeckte eine Präsenzstreife der Bundespolizei den Mann am Ausgangsbereich am Boden liegend. Der offensichtlich stark alkoholisierte Mann wurde geweckt; entsprechende Hilfe wurde angeboten. Nach Überprüfung der Personalien wurde eine Ausschreibung zur Festnahme ...