All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Hamburg

Bundespolizeiinspektion Hamburg

BPOL-HH: 4,05 Promille und keine Ausfallerscheinungen- Festnahme durch Bundespolizei an Hamburger S-Bahnstation-

Hamburg (ots)

Am 19.06.2021 gegen 00.30 Uhr nahmen Bundespolizisten einen Mann (m.34) im S-Bahnhaltepunkt Landungsbrücken vorläufig fest. Der polnische Staatsangehörige geriet in das Visier der eingesetzten Polizeibeamten, da er keinen Mund-Nasen-Schutz trug.

Auf Ansprache setzte der Betroffene die Maske später wieder auf. Eine anschließende Überprüfung der Personaldaten ergab, dass gegen den Mann vier Fahndungsnotierungen (Aufenthaltsermittlungen) der Staatsanwaltschaft wegen diverser Straftaten bestanden. Weiterhin ergab eine Abfrage, dass dem polnischen Staatsangehörigen seine Freizügigkeit nach dem Freizügigkeitsgesetz/EU aufgrund diverser Straftaten aberkannt wurde.

Der Mann wurde für die weiteren polizeilichen Maßnahmen zum Bundespolizeirevier im Bahnhof Altona verbracht.

"Von dem 34-Jährigen ging Atemalkoholgeruch aus; ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 4,05 Promille. Besondere Ausfallerscheinungen, die bei solch hohen Promillewerten üblich sind, waren nicht festzustellen."

Ein angeforderter Arzt stellte anschließend die Gewahrsamsfähigkeit fest. Der Mann wurde nach Abschluss der bundespolizeilichen Maßnahmen der U-Haftanstalt für Anschlussmaßnahmen der Ausländerbehörde zugeführt.

Hinweis: Bei den eingesetzten Bundespolizisten handelt es sich um Unterstützungskräfte der Bundesbereitschaftspolizei Uelzen, die an diesem Wochenende wiederholt die Bundespolizeiinspektion Hamburg professionell im Einsatz unterstützen.

RC

Rückfragen bitte an:

Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
https://twitter.com/bpol_nord

Bundespolizeiinspektion Hamburg

Original content of: Bundespolizeiinspektion Hamburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Hamburg
More press releases: Bundespolizeiinspektion Hamburg