All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Hamburg

Bundespolizeiinspektion Hamburg

BPOL-HH: Bundespolizei nimmt Intensivtäter nach Körperverletzung im Bahnhof Altona fest- Zuführung in die U-Haftanstalt-

Hamburg (ots)

Nach jetzigem Sachstand der Bundespolizei beleidigte ein Beschuldigter (m.23) am 07.02.2021 gegen 21.45 Uhr grundlos einen 45-jährigen Mann nach dem Ausstieg aus einer S-Bahn im Bahnhof Altona. Im weiteren Verlauf versuchte der Beschuldigte das in der Jackentasche befindliche Handy des Geschädigten zu entwenden. Der 45-Jährige bemerkte die Tathandlung und stellte den Tatverdächtigen zur Rede. Der Beschuldigte beleidigte den Mann zunächst auf übelste Weise. Im weiteren Verlauf versetzte der Beschuldigte dem Geschädigten einen Schlag gegen den Kopf sowie einen heftigen Fußtritt gegen sein Bein. Nach einer kurzen Rangelei entfernte sich der Beschuldigte vom Tatort. Alarmierte Bundespolizisten konnten nach Sichtung entsprechender Überwachungskameras den Tatverdächtigen sowie die Tathandlung auf dem gespeicherten Material gut erkennen.

Im Rahmen einer Nahbereichsfahndung konnte der Beschuldigte daraufhin im Bahnhof Altona erkannt und vorläufig festgenommen werden.

Der Tatverdächtige wurde zum Bundespolizeirevier verbracht. Bei der Durchsuchung der Bekleidung wurden drei Tütchen Marihuana aufgefunden und beschlagnahmt. Weiterhin führte der 23-Jährige zwei gestohlene Flaschen Korn mit sich (Ladendiebstahl im Bahnhof).

Bundespolizisten leiteten entsprechende Strafverfahren (Verdacht auf Körperverletzung, Beleidigung, Diebstahl, Verstoß Betäubungsmittelgesetz) gegen den somalischen Staatsangehörigen ein.

Nach Abschluss der bundespolizeilichen Maßnahmen wurde der Mann über das zuständige LKA der Polizei Hamburg der U-Haftanstalt zugeführt.

Rückfragen bitte an:

Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
https://twitter.com/bpol_nord

Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49-53b
22045 Hamburg

Original content of: Bundespolizeiinspektion Hamburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Hamburg
More press releases: Bundespolizeiinspektion Hamburg