Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOLI-SB: Bundespolizei nimmt mehrere per Haftbefehl gesuchte Personen fest
Saarbrücken (ots)
Die Bundespolizeiinspektion Saarbrücken verzeichnet am vergangenen Wochenende mehrere Festnahmen aufgrund bestehender Haftbefehle. Im Rahmen von Einreisekontrollen anlässlich der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen und der damit einhergehenden Überprüfungen wurden insgesamt sieben Personen festgestellt, die zur Festnahme ausgeschrieben waren.
Freitag, 17. Oktober 2025: Bereits am Freitagnachmittag gegen 14:15 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte an der Landesgrenze zu Luxemburg einen 40-jährigen Franzosen. Eine Überprüfung ergab, dass gegen den Mann ein Haftbefehl wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis bestand. Er konnte den Einsatzkräften einen gültigen Führerschein vorzeigen und zudem die verhängte Geldstrafe in Höhe von 1.000 Euro begleichen und seine Weiterfahrt anschließend fortsetzen. Am selben Abend, gegen 21:20 Uhr, überprüften Bundespolizisten am Hauptbahnhof in Saarbrücken eine 24-jährige Deutsche, nachdem es zuvor zu einer verbalen Streitigkeit gekommen war. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab eine Ausschreibung zur Festnahme. Gegen die Frau lag ein Haftbefehl über 800 Euro oder eine 40-tägige Ersatzfreiheitsstrafe wegen gemeinschaftlicher Sachbeschädigung vor. Da sie den Betrag nicht aufbringen konnte, wurde sie zur Verbüßung der Haftstrafe in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
Samstag, 18. Oktober 2025: Gegen 00:20 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei in Gersweiler einen 36-jährigen Franzosen, der aus Frankreich eingereist war. Er war wegen eines Betrugsdelikts ausgeschrieben. Durch Zahlung des haftbefreienden Betrags von 500 Euro konnte er eine 50-tägige Ersatzfreiheitsstrafe abwenden. Am Samstagabend, gegen 21:40 Uhr, wurde an der Landesgrenze zu Luxemburg ein 56-jähriger italienischer Beifahrer eines Fahrzeuges mit luxemburgischer Zulassung überprüft. Auch er war zur Festnahme ausgeschrieben und sollte eine Ersatzfreiheitsstrafe von 60 Tagen wegen eines Betrugsdeliktes antreten. Nach Zahlung von 600 Euro wurde er wieder entlassen.
Sonntag, 19. Oktober 2025: Gegen 13:20 Uhr kontrollierte die Bundespolizei in Gersweiler einen 34-jährigen bulgarischen Beifahrer, der aus Frankreich eingereist war. Die Überprüfung ergab einen Haftbefehl wegen Betrugs in Höhe von 2.500 Euro sowie ein bestehendes zweimonatiges Fahrverbot. Nach Zahlung der Geldstrafe durfte der Mann seine Reise als Beifahrer fortsetzen; sein Führerschein wurde jedoch vor Ort beschlagnahmt. Am Grenzübergang Saarbrücken-Goldene Bremm wurde am Nachmittag gegen 16:20 Uhr ein 26-jähriger Jamaikaner kontrolliert. Gegen ihn bestand ein Haftbefehl wegen Beleidigung. Er konnte den haftbefreienden Betrag in Höhe von 450 Euro begleichen und seine Weiterreise fortsetzen. Kurz darauf, gegen 17:15 Uhr, kontrollierten Einsatzkräfte in Emmersweiler einen 36-Jährigen rumänischer Staatsangehörigkeit. Gegen ihn lag ein Haftbefehl über 1.800 Euro Geldstrafe aufgrund einer gemeinschaftlich begangenen gefährlichen Körperverletzung vor. Nach Zahlung des haftbefreienden Betrages konnte auch er eine 60-tägige Haftstrafe abwenden.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
Pressesprecherin
Vanessa Scholz
Telefon: 0681 - 8838077 - 1007
E-Mail: bpoli.saarbruecken.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Original content of: Bundespolizeiinspektion Saarbrücken, transmitted by news aktuell