All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Trier

Bundespolizeiinspektion Trier

BPOL-TR: Personenzug im Bahnhof Cochem besprüht

Cochem (ots)

Im Bahnhof Cochem besprühten bisher unbekannte Personen einen Personenzug auf einer Fläche von 40 qm.

Festgestellt wurden die Farbschmierereien am 29. August 2025. Der verursachte Schaden beläuft sich auf mehr als 2.000 Euro.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Bundespolizei Trier unter 0651 - 43678-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Trier
Stefan Döhn
- Pressesprecher -
Telefon: 0651 - 43678-1009
Mobil: 0176 - 78103841
E-Mail: bpoli.trier.presse@polizei.bund.de
E-Mail: stefan.doehn@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original content of: Bundespolizeiinspektion Trier, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Trier
More press releases: Bundespolizeiinspektion Trier
  • 26.08.2025 – 13:59

    BPOL-TR: Möglicher Beschuss eines Personenzuges - Bundespolizei Trier sucht Zeugen

    Bad Bodendorf (ots) - Am 22.8.2025 gegen 10:30 Uhr kam es zu einem möglichen Beschuss einer Regionalbahn (RB 10861) auf der Bahnstrecke Ahrbrück - Remagen im Bereich der Ortschaft Bad Bodendorf (Ahrtal). Im Zuge der Ermittlungen wurden an drei Fensterscheiben Beschädigungen festgestellt. Der Aufschlagpunkt könnte dabei auch von einem Projektil stammen. Das Glas ...

  • 26.08.2025 – 11:37

    BPOL-TR: Auslieferung - Bundespolizei nimmt Algerier aus Luxemburg in Empfang

    Trier (ots) - Am Montagmittag wurde ein 18-jähriger Algerier aufgrund eines Europäischen Haftbefehls von der Police Luxemburg an die Bundespolizei Trier übergeben. Gegen den Algerier lag ein Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Köln wegen Körperverletzung, Gefährlicher Körperverletzung und Raubes vor. Er steht im Verdacht, gemeinsam mit einer weiteren ...

  • 25.08.2025 – 13:05

    BPOL-TR: Bundespolizei erwischt Jugendliche auf der BAB 60 beim Autofahren

    Steinebrück (ots) - Am frühen Samstagabend (23.8.2025) kontrollierte die Bundespolizei auf der BAB 60, Grenzübergang Steinebrück, einen 15- und 16-jährigen Jugendlichen. Beide reisten zuvor in einem Nissan Micra mit französischer Zulassung aus Belgien kommend ein. Am Steuer saß der 15-Jährige. Als Reiseziel gaben sie Frankreich an. Die Jugendlichen konnten sich ...