All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Trier

Bundespolizeiinspektion Trier

BPOL-TR: Fahndungseinsatz der Bundespolizei Trier

Trier/Prüm (ots)

Am Mittwoch fand ein gemeinsamer Schwerpunkteinsatz Fahndung der Bundespolizei Trier mit der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit Koblenz statt. An mehreren stationären und mobilen Kontrollstellen im Grenzraum zu Luxemburg und Belgien, u. a. auf den beiden Grenzautobahnen BAB 60 (zu Belgien) und BAB 64 (zu Luxemburg), waren mehr als 80 Einsatzkräfte eingesetzt. Ziel war die Eindämmung der unerlaubten Migration sowie der grenzüberschreitenden Kriminalität, incl. Schleusungen.

Insgesamt überprüften die Einsatzkräfte mehr als 250 Personen und 90 Fahrzeuge. Dabei wurden 8 Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Aufenthalts- und 4 Strafverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Mehrere nationale und internationale Fahndungsnotierungen wurden festgestellt; drei Personen wurden mit Haftbefehl gesucht.

Als Auszug sei zu nennen:

Bei einer Kontrolle eines PKW auf der BAB 64 nahmen die Einsatzkräfte einen türkischen Staatsbürger, der mit internationalem Haftbefehl gesucht wurde, fest. Er steht im Verdacht mit Drogen gehandelt zu haben. Der Verhaftete wurde der JVA Trier zugeführt. Zudem erfolgte die Einleitung eines Strafverfahrens wegen unerlaubter Einreise ins Bundesgebiet.

Auf der BAB 60 wurde ein 32-Jähriger, gegen den ein Untersuchungshaftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz - Mitführen von knapp 70 Gramm Marihuana - vorlag, festgenommen. Nach Vorführung beim Amtsgericht Trier erfolgte die Einlieferung in die Justizvollzugsanstalt.

In der gleichen Kontrollstelle wurden mehrere geringe Mengen Betäubungsmittel bei Fahrzeuginsassen aufgefunden und sichergestellt. Die Einleitung entsprechender Strafverfahren war die Folge.

Ein weiterer Haftbefehl wurde im Stadtgebiet Trier vollstreckt. Wegen eines Verkehrsdeliktes hat ein 32-jähriger Rumäne noch neun Monate Haft zu verbüßen. Dies kann er nun in der JVA Trier.

Ebenfalls im Stadtgebiet Trier wurde eine libysche Familie kontrolliert, die ohne Ausweisdokumente aus Luxemburg einreiste. Der Vater äußerte für sich und seine Familie ein Schutzersuchen; nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden sie zur Aufnahmeeinrichtung Trier verbracht.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Trier
Stefan Döhn
- Pressesprecher -
Telefon: 0651 - 43678-1009
Mobil: 0176 - 78103841
E-Mail: bpoli.trier.presse@polizei.bund.de
E-Mail: stefan.doehn@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original content of: Bundespolizeiinspektion Trier, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Trier
More press releases: Bundespolizeiinspektion Trier
  • 20.09.2022 – 14:43

    BPOL-TR: Rind im Gleis sorgt für Zugverspätungen

    Wittlich/Altrich (ots) - Ein entlaufenes Rind hat am Montagmorgen für mehr als 1 ½ Stunden Verspätung im Bahnverkehr auf der Moselstrecke gesorgt. Das Rind befand sich zwischen den Bahnhöfen Salmrohr und Wittlich, Höhe Altrich, im Bereich der Gleise. Als Folge wurde die Strecke beidseitig gesperrt. Mithilfe des ortsansässigen Landwirts, zgl. Besitzer, gelang es den Streifen der Bundespolizei das Tier aus dem ...

  • 20.09.2022 – 13:22

    BPOL-TR: Bundespolizei Trier vollstreckt zwei Haftbefehle

    Lautzenhausen (ots) - Am Montag nahm die Bundespolizei, anlässlich grenzpolizeilicher Kontrollen am Flughafen Hahn, zwei Personen fest. Nachmittags einen 27-jährigen Moldauer. Er wurde im Dezember 2021 wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz zu einer Geldstrafe in Höhe von 400 Euro verurteilt. Der junge Mann konnte aufgrund Mittellosigkeit den Betrag selbst nicht bezahlen. Zu seinem Glück übernahm ein ...

  • 16.09.2022 – 12:51

    BPOL-TR: Mehrere Überstellungen an der deutsch-luxemburgischen Grenze

    Trier (ots) - Im Zeitraum Montag bis Freitag wurden mehrere Straftäter von den luxemburgischen Behörden an die Bundespolizei Trier übergeben. Am Montag ein 42-jähriger Algerier. Der wegen eines Eigentumsdeliktes zu 70 Tagen Haft verurteilte Mann wurde in die JVA Trier eingeliefert. Tags darauf ein 41-jähriger Marokkaner. Er wurde wegen Erschleichens von Leistungen ...