All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Trier

Bundespolizeiinspektion Trier

BPOL-TR: Gemeinsame Präventionsmaßnahme der Bundespolizei Trier und der Deutschen Bahn AG

BPOL-TR: Gemeinsame Präventionsmaßnahme der Bundespolizei Trier und der Deutschen Bahn AG
  • Photo Info
  • Download

Weißenthurm (ots)

Im Beisein des Bürgermeisters Herrn Gerd Heim wurden am Mittwochmorgen, an neuralgischen Gefahrenpunkten im Bahnbereich, in der Ortslage Weißenthurm zwei Warnbanner "Lebensgefahr - Betreten der Gleisanlagen verboten" angebracht.

Zum einen an der Zaunanlage der "Spielarena Rauscher Gasse" sowie an der Zaunanlage im Straßenbereich "Langfuhr/Schwarze Erde".

Diese gemeinsame Aktion der Bundespolizei Trier und der Deutschen Bahn AG soll die Bevölkerung sensibilisieren. Vornehmlich Kinder und Jugendliche sollen auf die besonderen Gefahren im Bahnbereich/-betrieb sowie richtiges Verhalten auf Bahnanlagen hingewiesen werden.

Dort wo Züge fahren ist kein Platz für Spiel und Abenteuer. Selfies im Gleisbereich, das Abkürzen über Schienen oder das Klettern auf abgestellte Züge sind lebensgefährlich.

Wichtige Hinweise hierzu sind unter www.bundespolizei.de sowie www.deutschebahn.com nachzulesen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Trier
Stefan Döhn
- Pressesprecher -
Telefon: 0651 - 43678-1009
Mobil: 0176 - 78103841
E-Mail: bpoli.trier.presse@polizei.bund.de
E-Mail: stefan.doehn@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original content of: Bundespolizeiinspektion Trier, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Trier
More press releases: Bundespolizeiinspektion Trier