All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Trier

Bundespolizeiinspektion Trier

BPOL-TR: Beschädigte Oberleitung führt zu Streckensperrung

Namedy (ots)

Eine herunterhängende Oberleitung sorgte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag auf der Bahnstrecke von Koblenz in Richtung Bonn für eine mehrstündige Streckensperrung. Der Triebfahrzeugführer des Regionalexpress 92632 hatte gegen 19:30 Uhr bei der Einfahrt zum Haltepunkt Namedy die auf den Gleisen liegende Oberleitung bemerkt und sofort eine Notbremsung eingeleitet. Die Strecke wurde daraufhin beidseitig gesperrt und die Oberleitung abgeschaltet. Nach Bahnerdung durch den Notfallmanager konnten die 51 unverletzten Bahnreisenden den Zug verlassen und mittels Schienenersatzverkehrs ihre Reise fortsetzen. Auch der Regionalexpress blieb ohne Schaden. Die Instandsetzungsarbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden. Um 04:00 Uhr konnte die Streckensperrung wieder aufgehoben werden. Von einem Fremdverschulden ist gegenwärtig nicht auszugehen. Nach ersten Erkenntnissen liegt eine Materialermüdung vor. Im Einsatz befanden sich eine Streife der PI Andernach, der BPOLR Koblenz, ein Notfallmanager der DB AG und die Feuerwehr Andernach

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Trier
Bettina Kirsch
Telefon: 0651 43678-1005
E-Mail: bpoli.trier.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original content of: Bundespolizeiinspektion Trier, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Trier
More press releases: Bundespolizeiinspektion Trier
  • 29.07.2020 – 13:22

    BPOL-TR: 38 Tage Haft durch Zahlung der Geldstrafe abgewendet

    Lautzenhausen (ots) - Im Rahmen der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Albanien wurde von der Bundespolizei am Dienstagmittag ein 41-jähriger Albaner kontrolliert. Bei der Überprüfung wurde ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Frankfurt/Main festgestellt. Wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz wurde der Mann zu einer Haftstrafe von 38 Tagen, abwendbar durch die Zahlung von 760 Euro, ...

  • 27.07.2020 – 15:37

    BPOL-TR: Handeltreiben mit Betäubungsmitteln - Untersuchungshaft angeordnet

    Koblenz (ots) - Nach verbalen Streitigkeiten im Bereich des Taxistandes am Hauptbahnhof Koblenz wurden am Sonntagmorgen eine junge Frau und ein Mann von der Bundespolizei kontrolliert. Der Mann gab an, die Frau als Tramperin mitgenommen zu haben; nun sei sein Handy nicht mehr auffindbar. Eine Durchsuchung der Frau nach dem Handy verlief negativ. Bei der Nachschau im ...