Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen für den Bereich Cloppenburg und den Südkreis
Cloppenburg/Vechta (ots)
Cloppenburg - Fazit zum 46. Cloppenburger Cityfest
Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta blickt zufrieden auf den Einsatzverlauf anlässlich des 46. Cloppenburger Cityfestes. Gemessen an der hohen Besucherzahl kam es nur vereinzelt zu veranstaltungstypischen und mitunter alkoholbedingten Straftaten. Im Ergebnis wurden bis Sonntagabend acht Körperverletzungsdelikte sowie ein Diebstahl angezeigt. Im Verlauf der drei Veranstaltungstage mussten die eingesetzten Beamtinnen und Beamte gegenüber fünf Personen Platzverweise aussprechen. Zwei Personen wurden vorübergehend in polizeilichen Gewahrsam genommen.
Dazu Polizeidirektor Walter Sieveke, Leiter Einsatz bei der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta: "Wir freuen uns, dass das Cityfest auch in diesem Jahr wieder so harmonisch und friedlich abgelaufen ist. Über den polizeilichen Einsatz hinaus haben sich auch die vom Veranstalter beauftragten Sicherheitsteams bewährt, die gut erkennbar in der Innenstadt für Präsenz und Sicherheit gesorgt haben".
Einige Sachverhalte vom Cityfest werden allerdings erst mit zeitlichem Verzug angezeigt. Insofern können sich Zeugen unter 04471/18600 bei der Polizei in Cloppenburg melden, die eine körperliche Auseinandersetzung am Samstagmorgen (27.09.2025 - zwischen 06:00 Uhr und 06:25 Uhr) auf der Rückseite des Postgebäudes an der Bahnhofstraße, dortiger Parkplatz, beobachtet haben. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde ein 40-jähriger Mann aus der Gemeinde Emstek von einer Personengruppe angegriffen und schwer verletzt. Er begab sich eigenständig in medizinische Behandlung. Die Polizei wurde zu diesem Zeitpunkt nicht informiert und hofft nun auf die Beobachtungen von Zeugen.
Molbergen - Diebstahl von fünf Heidschnucken und Weidezaungerät
Im Zeitraum von Samstag, den 27.09.2025 (11:00 Uhr) bis Sonntag, den 28.09.2025 (09:00 Uhr) entwendeten unbekannte Täter fünf weiß gehörnte Heidschnucken sowie ein Weidezaungerät von einer Weide an der Thülsfelder Talsperre. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Molbergen unter 04475/941220 entgegen.
Garrel - Diesel-Kraftstoff entwendet
In der Zeit von Freitag, den 26.09.2025 (18:00 Uhr) bis Sonntag, den 28.09.2025 (14:00 Uhr) begaben sich unbekannte Täter auf ein Grundstück an der Einsteinstraße und entwendeten aus zwei abgestellten Sattelaufliefern Diesel-Kraftstoff. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Garrel unter 04474/939420 entgegen.
Lastrup - Fass-Sauna gerät in Brand
Am Sonntag, den 28.09.2025, wurde eine auf einem Anhänger befindliche Fass-Sauna in der Straße Zum Moor durch einen Brand stark beschädigt. Nach bisherigen Erkenntnissen drang gegen 18:00 Uhr dichter Rauch aus der Fass-Sauna, die zu diesem Zeitpunkt zwar beheizt, aber nicht genutzt wurde. Der Mieter der Anhänger-Sauna koppelte diese daraufhin an einen PKW und zog sie auf einen nahegelegenen Feldweg. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Lastrup löschte den Brand, welcher mutmaßlich durch einen technischen Defekt ausgelöst wurde, mit ca. 25 Einsatzkräften. Der Schaden wurde auf ca. 10000,- EUR geschätzt.
Löningen - Mitarbeiterin des Rettungsdienstes attackiert
Im Rahmen eines Rettungsdiensteinsatzes im häuslichen Umfeld wurde in der Nacht von Samstag, den 27.09.2025, auf Sonntag, den 28.09.2025, eine Rettungswagenbesatzung im Stadtgebiet Löningen durch eine vor Ort anwesende männliche 58-jährige Person beleidigt und bedroht. Nachdem die stark alkoholisierte Person (2,65 Promille) wiederholt und unaufgefordert die Türen des Rettungswagens öffnete und darauf hingewiesen wurde, dies zu unterlassen, stellte sich eine 30-jährige Mitarbeiterin des Rettungsdienstes ihm in den Weg. Der Mann ergriff plötzlich den Arm der Rettungsassistentin und verdrehte diesen; sie wurde hierbei leicht verletzt. Erst mit Unterstützung der hinzubeorderten Polizei konnte der Mann fixiert und beruhigt werden. Gegen ihn wurden Strafverfahren wegen Beleidigung, Bedrohung und Körperverletzung bzw. tätlicher Angriff auf Rettungskräfte eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Pressestelle
POK Christoph Schomaker
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_clop
penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb
urgvechta-33.html
Original content of: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, transmitted by news aktuell