All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg und dem Südkreis

Cloppenburg/Vechta (ots)

Cloppenburg - Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am Mittwoch, den 17.09.2025, kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung gegen 11:11 Uhr einen 29-jährigen PKW-Führer aus Cloppenburg in der Straße Am Stadtpark. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Cloppenburger zum wiederholten Male ohne erforderliche Fahrerlaubnis am Straßenverkehr teilnahm. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Garrel - Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am Mittwoch, den 17.09.2025, wurde auch in Garrel gegen 12:05 Uhr ein 47-jähriger PKW-Führer aus Garrel in der Tannenkampstraße kontrolliert. Auch er konnte keine erforderliche Fahrerlaubnis vorweisen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Emstek - Auffahrunfall mit verletzten Personen

Am Mittwoch, den 17.09.2025, befuhren ein 21-jähriger PKW-Führer aus Ostrhauderfehn und sein Beifahrer (23 J, Ostrhauderfehn) die B72 bei Emstek in Fahrtrichtung Cloppenburg. Verkehrsbedingt musste der 21-Jährige stark abbremsen. Dies übersah eine nachfolgende 23-jährige PKW-Führerin aus Upgant-Schott und fuhr auf. Durch den Auffahrunfall wurden beide Insassen des vorderen PKWs leicht verletzt, der PKW der 23-Jährigen war nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Schaden von insgesamt ca. 3000,- EUR.

Lindern - Verkehrsunfallflucht - Zeugenaufruf

Am Mittwoch, den 17.09.2025, befuhr ein 21-jähriger PKW-Führer aus Polen gegen 17:08 Uhr den Hünensteinweg in Fahrtrichtung Wachtum. In einem Kurvenbereich kam ihm ein unbekannter PKW-Führer entgegen, welcher aufgrund überhöhter Geschwindigkeit auf die Fahrbahnseite des 21-Jährigen geriet. Um eine Kollision zu vermeiden, wich der 21-Jährige nach rechts aus, touchiert ein Verkehrszeichen und kam vor einem Baum zum Stillstand. Der PKW-Führer blieb hierbei unverletzt, der PKW war nicht mehr fahrbereit. Der Verursacher verließ die Unfallstelle, ohne sich um den Sachverhalt zu kümmern. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Löningen unter 05432/803840 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Pressestelle
POK Christoph Schomaker
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_clop
penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb
urgvechta-33.html

Original content of: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
More press releases: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
  • 18.09.2025 – 08:00

    POL-CLP: Einzelmeldung der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    Cloppenburg/Vechta (ots) - 19. September 2025 - Tag der Zivilcourage: Hinschauen statt Wegsehen Zum Tag der Zivilcourage am 19. September ruft die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta dazu auf, nicht wegzusehen, sondern Haltung zu zeigen. Ob in der Öffentlichkeit, im sozialen Umfeld oder im Netz - Zivilcourage ist ein Eckpfeiler unseres gesellschaftlichen ...

  • 17.09.2025 – 13:52

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Lohne - Verkehrsunfallflucht In der Zeit zwischen Montag, 15. September 2025 17:00 Uhr bis Dienstag, 16. September 2025 08:00 Uhr beschädigte ein derzeit unbekannter Verkehrsteilnehmer einen geparkten Sattelzugmaschine der Marke Ford, welcher auf einem Parkstreifen in der Straße Gewerbering abgestellt worden war. Es entstand ein Schaden von 200,00 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Lohne ...

  • 17.09.2025 – 13:51

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Friesoythe - Diebstahl aus Opferstock Am Montag, 15. September 2025 gegen 12:18 Uhr begab sich eine derzeit unbekannte Person an den Opferstock einer Kirche in der Schulstraße und entwendete mittels unbekannten Gegenstands eine derzeit unbekannte Summe Bargeld. Hinweise nimmt die Polizei in Friesoythe (Tel.: 04491/9339-0) entgegen. Friesoythe - Brand Am Dienstag, 16. September 2025 gegen 11:39 ...