All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta

Cloppenburg/Vechta (ots)

Lohne - Einbruch in Einfamilienhaus

Zwischen Sonntag, 14. September 2025, 16.00 Uhr und Montag, 15. September 2025, 00:40 Uhr, brach eine bislang unbekannte Person in ein Einfamilienhaus in der Oderstraße ein. Ob etwas entwendet wurde, ist bislang nicht bekannt. Hinweise nimmt die Polizei in Lohne (Tel.: 04442/80846-0) entgegen.

Neuenkirchen-Vörden - Trunkenheit im Verkehr

Am Sonntag, 14. September 2025, gegen 21.35 Uhr, erhielt die Polizei die Meldung, dass mehrere Personen einen Pkw aus einem Graben schieben würden. Man habe den Verdacht, dass der Autofahrer unter dem Einfluss von Alkohol stehen könnte. Der Autofahrer konnte ermittelt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,32 Promille. Es handelte sich dabei um einen 31-jährigen Mann aus Neuenkirchen-Vörden. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und der Führerschein sichergestellt.

Dinklage - Verkehrsunfallflucht

In der Zeit zwischen Samstag, 13. September 2025, 23.00 Uhr und Sonntag, 14. September 2025, 09.25 Uhr, beschädigte eine bislang unbekannte Person einen Skoda Octavia, welcher in der Clemens-August-Straße auf einem Parkstreifen stand. Der verursachende Verkehrsteilnehmer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Dinklage unter 04443/977490 entgegen.

Vechta - E-Scooter entwendet

Bislang unbekannte Personen brachen am Freitag, 12. September 2025, zwischen 7.50 Uhr und 13.20 Uhr, das Schloss eines E-Scooters auf, welches am Fahrradstand der Oberschule in der Driverstraße stand und entwendeten dieses. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Vechta unter der Telefonnummer 04441/9430 entgegen.

Vechta - Pkw-Aufbruch

Am Freitag, 12. September 2025, zwischen 19.30 Uhr und 21.50 Uhr, schlugen bislang unbekannte Personen die Fensterscheibe eines Daimler-Benz ein, welcher in der Diepholzer Straße stand. Aus dem Pkw wurde eine Handtasche samt Geldbörse entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Vechta unter der Telefonnummer 04441/9430 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
i.V. PHKin Bley
Pressestelle
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_clop
penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb
urgvechta-33.html

Original content of: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
More press releases: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
  • 15.09.2025 – 11:54

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Es liegen derzeit keine Meldungen vor. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta Pressestelle Telefon: 04471/1860-104 E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_clop penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb ...

  • 15.09.2025 – 11:54

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Cloppenburg - Einbruch in Einfamilienhaus Am Montag, 15. September 2025, gegen 01:45 Uhr, brach eine unbekannte Person in ein Einfamilienhaus in der Bether Dorfstraße ein. Die Bewohnerin wurde durch Geräusche auf den Einbruch aufmerksam. Aufgrund ihrer Schreie floh die unbekannte Person. Trotz Fahndungsmaßnahmen konnte die Polizei keine tatverdächtige Person mehr feststellen. Bislang ist ...

  • 14.09.2025 – 11:51

    POL-CLP: Pressemeldungen der Polizei aus dem Landkreis Vechta

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Vechta - Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verdacht Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel Am Samstagabend, den 13.09.2025, wird gegen 21:30 Uhr ein 24-jähriger Vechtaer mit seinem Pkw auf der Münsterstraße in Vechta kontrolliert. Bei der Verkehrskontrolle können die Beamten feststellen, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Zudem begründet ein Drogenvortest ...