All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg

Cloppenburg/Vechta (ots)

Garrel - Dieseldiebstahl

Zwischen Montag, 13. März 2023, 17.30 Uhr, und Dienstag, 14. März 2023, 7.30 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Personen ca. 200 Liter Diesel aus zwei Baggern. Die Fahrzeuge standen auf einer Baustelle in der Südstraße. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Garrel unter 04474 939420 entgegen.

Lindern - Trunkenheit im Verkehr

Am Dienstag, 14. März 2023, gegen 15.20 Uhr, wurde der Polizei ein schlangenlinienfahrender LKW auf der Hegeler Straße in Lindern gemeldet. Zwei Zeugen aus Diepholz und Drebber, die hinter dem LKW gemeinsam in einem Pkw fuhren, war die auffällige und gefährliche Fahrweise aufgefallen. Als die Polizei eintraf, war der LKW bereits zum Stehen gekommen. Die beiden Zeugen, die dem LKW gefolgt waren, konnten ebenfalls vor Ort angetroffen und befragt werden. Dank deren Aussagen und Beschreibungen konnte schließlich ein 44-jähriger Mann aus Lindern als tatverdächtiger Verursacher ermittelt werden. Im Krankenhaus wurden Blutproben entnommen. Die Polizeibeamten beschlagnahmten zudem den Führerschein des Mannes.

Garrel - Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis

Am Dienstag, 14. März 2023, gegen 18.00 Uhr, fuhr ein 55-jähriger Autofahrer aus Garrel auf der Hauptstraße, obwohl er eine negative Fahrerlaubniseintragung aufwies und er über 185 Tage durchgehend in Deutschland seinen Wohnsitz hat. Damit hatte die ausländische Fahrerlaubnis seine Gültigkeit verloren. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Cloppenburg - Verkehrsunfallflucht

Am Dienstag, 14. März 2023, gegen 15.45 Uhr, wollte eine unbekannte Person mit einem Auto von dem Beschleunigungsstreifen der Auffahrt Bethen der B72 auf die rechte Fahrspur fahren. Dabei übersah die Person einen 18-jährigen Autofahrer aus Cloppenburg. Dieser wich auf die linke Fahrspur aus und touchierte dabei einen auf dieser Fahrspur fahrenden 18-jährigen Autofahrer aus Friesoythe. Die unbekannte Person entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die unbekannte Person fuhr einen schwarzen Daimler. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Cloppenburg unter 04471 18600 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POKin Uta-Masami Bley
Pressestelle
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_clop
penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb
urgvechta-33.html

Original content of: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
More press releases: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
  • 14.03.2023 – 10:37

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Neuenkirchen-Vörden - Geldbörsendiebstahl Am Montag, 13. März 2023, zwischen 11.30 Uhr und 11.45 Uhr, entwendete eine bislang unbekannte Person eine Geldbörse aus der Jackentasche einer 69-jährigen Frau, als sie sich in einem Verbrauchermarkt in der Holdorfer Straße befand. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Neuenkirchen-Vörden unter 05493 913560 entgegen. Vechta - Diebstahl einer ...

  • 14.03.2023 – 10:34

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Friesoythe - Versuchter Einbruch in Wohnhaus Zwischen Freitag, den 10. März 2023, gegen 19.30 Uhr und Samstag, den 11. März 2023, um 16.00 Uhr versuchten bislang unbekannte Personen gewaltsam in eine Doppelhaushälfte in der Straße An den Tannen einzudringen. Es blieb bei einem Versuch. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Friesoythe ...

  • 14.03.2023 – 10:33

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Cloppenburg - Anrufe durch falsche Polizeibeamte Am Montag, 13. März 2023, kam es am frühen Nachmittag im Bereich Cloppenburg zu mehreren Anrufen von falschen Polizeibeamten. Die Unbekannten gaben u.a. an, dass es in der Siedlung zu Einbrüchen oder zu einem Überfall gekommen sei und versuchten Kenntnis über die finanziellen Verhältnisse sowie Wertgegenstände zu erlangen. Es blieb dabei ...