All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

POL-CLP: Einzelmeldung für den Bereich Vechta

Cloppenburg/Vechta (ots)

Goldenstedt - Aufmerksamer Neffe bemerkt Seniorenbetrug + zwei Tatverdächtige gestellt

Am Samstag, 05. November 2022, gegen 17.55 Uhr, wurde die Polizei darüber informiert, dass eine Seniorin aus Goldenstedt Opfer eines Betruges geworden ist.

Nach den bisherigen Erkenntnissen haben sich vor einigen Jahren vermeintliche Teppichverkäufer Bargeld bei der Seniorin geliehen. Nun wurde die Goldenstedterin erneut von den Verkäufern kontaktiert. Der Frau wurde mitgeteilt, dass sie das geliehene Geld wieder zurückerhalten solle. Dafür müsse sie aber zunächst eine vierstellige Summe für die Freischaltung eines Bankkontos zahlen. Da die Seniorin nicht die gesamte Summe aufbringen konnte, nahm sie Kontakt zu ihrem Neffen auf, um von ihm den fehlenden Betrag zu erhalten. Der Neffe bemerkte den Betrug und informierte unverzüglich die Polizei.

Am Samstagabend nahmen die Betrüger abermals Kontakt zur Goldenstedterin auf. Es wurde ein Übergabetermin und - ort vereinbart. Als die Polizeibeamten die Wohnanschrift der Seniorin aufsuchten, konnten sie einen verdächtigen PKW, welcher von der Hofeinfahrt der Goldenstedterin fuhr, feststellen. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf. Nach einer kurzen Flucht konnten die Polizeibeamten den PKW stellen und die Insassen vorläufig festnehmen. Hierbei handelte es sich um einen 45-jährigen Tatverdächtigen aus Langenhagen und einen 53-Jährigen Tatverdächtigen aus Minden.

Nach der Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen sowie der Prüfung von Haftgründen, wurden die Tatverdächtigen entlassen.

Im Rahmen der Ermittlungen konnte eine Bargeldsumme im fünfstelligen Bereich aufgefunden und beschlagnahmt werden. Es ist zu vermuten, dass diese aus zumindest einer weiteren Tat stammen könnte. Daher ist die Polizei auf der Suche nach Geschädigten, denen eine ähnliche Tat widerfahren ist. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta unter der Tel. 04471-1860-0.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Nadine Luttmann, POKin
Pressestelle
Telefon: 04471/1860-103
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_clop
penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb
urgvechta-33.html

Original content of: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
More press releases: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
  • 11.11.2022 – 10:05

    POL-CLP: Pressemeldungen für den Bereich Vechta

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Bakum- Vorfahrtsverstoß / Fahren ohne Führerschein Am Donnerstag, 10. November 2022, 10:40 Uhr, fiel einer Polizeistreifenbesatzung in Bakum, Harmer Straße, ein Kleintransporter auf, der vom Rasthofgelände kommend, in Richtung Vechta abbiegen wollte. Trotz Gegenverkehrs, fuhr der Fahrer dieses Fahrzeuges auf die Vechtaer Straße auf, so dass ein entgegenkommender Lkw-Fahrer einer Bakumer ...

  • 11.11.2022 – 10:03

    POL-CLP: Pressemeldungen für den Nordkreis Cloppenburg

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Bösel- Einbruch in Wohnhaus Am Donnerstag, den 10.November 2022, zwischen 05.30 Uhr und 17.30 Uhr drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Beethovenstraße ein und durchwühlten sämtliche Räumlichkeiten. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Bösel unter Telefonnummer ...

  • 11.11.2022 – 10:03

    POL-CLP: Pressemeldungen für den Bereich Cloppenburg

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Löningen - Diebstahl von Nadelholz Zwischen Montag, 07. November 2022, 16.30 Uhr, und Dienstag, 08. November 2022, 17.00 Uhr, kam es in der Straße Zum Jägereck in einem dortigen Wald zu einem Diebstahl. Ein bisher unbekannter Täter entwendete mehrere Raummeter Nadelholz, welches an einem Waldweg gelagert war. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Löningen (Tel. 05432-803840) entgegen. ...