All Releases
Follow
Subscribe to Feuerwehr Sprockhövel

Feuerwehr Sprockhövel

FW-EN: PKW kollidiert mit geparktem Anhänger

Sprockhövel (ots)

Am Freitag wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 15.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Schmiedestraße gerufen. Dort war ein PKW mit einem auf dem Seitenstreifen geparkten Anhänger kollidiert und in Folge dessen auf dem Dach liegen geblieben. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte sich der Fahrer bereits mit Unterstützung von Passanten aus dem Fahrzeug befreien können. Der Fahrer musste vom Rettungsdienst versorgt und anschließend in ein Krankenhaus zur weiteren Behandlung eingeliefert werden. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle gegen den nachfolgenden Verkehr und stellte den Brandschutz sicher. Von der Feuerwehr Sprockhövel waren 5 Fahrzeuge und 18 Einsatzkräfte bis 17.00 Uhr im Einsatz. Aufgrund der Nähe zur Wuppertaler Stadtgrenze war auch die Feuerwehr Wuppertal vor Ort.

Rückfragen bitte an:

Pressestelle der Feuerwehr Sprockhövel
Matthias Kleineberg
Stellv. Pressesprecher

Erreichbarkeit der Pressestelle:
Telefon: +49 (0)2339 9071-810
(Bitte eines Rückrufes gerne auch per E-Mail)
E-Mail: pressesprecher@feuerwehr-sprockhoevel.de
www.feuerwehr-sprockhoevel.de

Original content of: Feuerwehr Sprockhövel, transmitted by news aktuell

More press releases: Feuerwehr Sprockhövel
More press releases: Feuerwehr Sprockhövel
  • 07.09.2025 – 14:45

    FW-EN: Zwei Unfälle mit Fahrrädern auf Wittener Straße

    Sprockhövel (ots) - Am Sonntag wurde die Feuerwehr gegen 12.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zur Wittener Straße gerufen, in den ein PKW und ein Radfahrer verwickelt waren. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde eine verletzte Person bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Dieser hatte zum Transport des Patienten einen Rettungshubschrauber nachgefordert. Die Feuerwehr sicherte die Landung des Hubschraubers auf einer Wiese ...

  • 05.09.2025 – 18:15

    FW-EN: Brandmeldeanlage in Seniorenheim ausgelöst

    Sprockhövel (ots) - Am Freitag wurde die Feuerwehr durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage gegen 14.30 Uhr zu einem Seniorenheim am Dellwig gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Handruckmelder unbeabsichtigt durch eine Bewohnerin eingedrückt worden ist. Ein weiteres Eingreifen der Einsatzkräfte wurde nicht erforderlich. Der Einsatz konnte gegen 15.15 Uhr beendet werden. Rückfragen bitte an: Pressestelle der ...