All Releases
Follow
Subscribe to Feuerwehr Gevelsberg

Feuerwehr Gevelsberg

FW-EN: Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren LKW und PKW auf der BAB 1

FW-EN: Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren LKW und PKW auf der BAB 1
  • Photo Info
  • Download

Gevelsberg (ots)

Am Montag, den 20.06.2022 wurde die Feuerwehr Gevelsberg um 14:08 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn 1 in Fahrtrichtung Bremen alarmiert. Hier kam es zu einem Zusammenstoß zwischen drei Lastkraftwagen sowie zwei PKW.

Bei Eintreffen der Feuerwehr wurden die verunfallten Fahrzeuge erkundet und die Anzahl der Verletzten ermittelt. Eines der betroffenen Fahrzeuge wurde so schwer beschädigt, dass der Fahrgastraum vollkommen zerstört wurde. Da keine Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt waren und diese schon eigenständig verlassen hatten, wurden die zwei Verletzten bis zur Übergabe an den mit alarmierten Rettungsdienst medizinisch erstversorgt und betreut. Des Weiteren erfolgte die Sicherstellung des Brandschutzes und auslaufende Betriebsmittel wurden mit Bindemittel aufgefangen.

Im Verlauf des Einsatzes kam es in einem der verunfallten PKW zu einem Entstehungsbrand im Motorraum, welcher umgehend mittels Schnellangriff abgelöscht werden konnte. Mit einer Wärmebildkamera wurde der betroffene Bereich auf weitere Glutnester untersucht.

Nach Abschluss der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurden die beiden schwerverletzten Patienten in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die Einsatzstelle wurde nach Abschluss aller feuerwehrtechnischen Maßnahmen und den Abtransport der Unfallfahrzeuge durch Abschleppunternehmen an die Autobahnpolizei übergeben.

Während der gesamten Einsatzdauer von wurde der Grundschutz durch den Löschzug 2 der Freiwilligen Feuerwehr sichergestellt. Für Folgeeinsätzen im Stadtgebiet wird so sichergestellt, dass schnellstmöglich Hilfe zur Verfügung steht, wenn die hauptamtliche Wachmannschaft längerfristig in einem Einsatz gebunden ist.

Die Autobahn musste in Fahrtrichtung Bremen für mehrere Stunden vollgesperrt werden. Die Unfallursache sowie die Schadenshöhe werden nun durch die Autobahnpolizei ermittelt.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Gevelsberg
Gösta Klaus
Telefon: 02332 771400
E-Mail: goesta.klaus@stadtgevelsberg.de

Original content of: Feuerwehr Gevelsberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Feuerwehr Gevelsberg
More press releases: Feuerwehr Gevelsberg
  • 05.06.2022 – 07:24

    FW-EN: Einsätze an Pfingstsamstag

    Gevelsberg (ots) - Die Feuerwehr Gevelsberg wurde am Samstagmorgen auf einen Parkplatz am Lusebrink gerufen. Hier war ein PKW aus bisher nicht geklärten Gründen gegen eine Hauswand gefahren. Der Fahrer des PKW verletzte sich leicht und wurde vom Rettungsdienst vor Ort behandelt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und unterstütze die Polizei bei der Unfallaufnahme. Im Einsatz waren die Kräfte der Hauptwache für ca. 45 Minuten. Am Abend wurde eine brennende ...

  • 28.05.2022 – 11:50

    FW-EN: Mehrere Einsätze und ein dramatischer Gebäudebrand

    Gevelsberg (ots) - Die Feuerwehr Gevelsberg wurde am Freitag zu mehreren Einsätzen gerufen. Zwei Ölspuren mussten in der Asternstr. und Lindengrabenstr. beseitigt werden. Am Abend wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug zuerst gerufen um den Rettungsdienst zu unterstützen, dann zu einer durch eine geplatzte Wasserleitung überschwemmten Wohnung an der Hagener Str. Am frühen Samstagmorgen wurde der Löschzug der ...

  • 20.05.2022 – 15:56

    FW-EN: Gevelsberg bereit sich auf Unwetter vor

    Gevelsberg (ots) - Aufgrund der aktuellen Warnungen des Deutschen Wetterdienstes geht man zurzeit von einem schweren Unwettertief mit schweren Sturmböen und heftigem Starkregen aus. Stadt und Feuerwehr Gevelsberg haben umfangreiche Vorbereitungen getroffen. Seitens der Feuerwehr wurde ein Führungsstab eingerichtet, die Wachen der Freiwilligen Feuerwehr wurden besetzt. Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse der ...