All Releases
Follow
Subscribe to Feuerwehr Ennepetal

Feuerwehr Ennepetal

FW-EN: Dachstuhlbrand

Ennepetal (ots)

Am 30.08.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand in der Hagener Straße alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass hinter dem Gebäude Holz in einer Feuerschale verbrannt wurde.

Der Verursacher löscht auf Anweisung der Feuerwehr das Feuer selbst.

Da es sich um eine große Industriehalle handelte, wurde für die Feuerwehr Ennepetal Stadtalarm ausgelöst.

Der Einsatz war um 23:50 Uhr für die Feuerwehr Ennepetal beendet.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Ennepetal
über Einsatzzentrale erreichbar
Telefon: 02333 736 00
E-Mail: feuerwehr@ennepetal.de
www.feuerwehr.ennepetal.de

Original content of: Feuerwehr Ennepetal, transmitted by news aktuell

More press releases: Feuerwehr Ennepetal
More press releases: Feuerwehr Ennepetal
  • 28.08.2025 – 18:46

    FW-EN: Brand in einem Wohnhaus

    Ennepetal (ots) - Am 28.08.2025 wurde die gesamte Feuerwehr Ennepetal um 10:37 Uhr zu einem entwickelten Brand in einem Wohnhaus zur "Herkenegge" alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen bestätigte sich das Meldebild und eine Wohnung im Erdgeschoss eines Wohnhauses stand in Vollbrand. Da sich laut erster Meldung noch Personen in dem Gebäude befinden sollten wurden umgehend 3 Trupps unter Atemschutz zur Menschenrettung in das Wohnhaus ...

  • 24.08.2025 – 08:22

    FW-EN: Ölspur, Person hinter Tür und Brandmeldung in Mehrfamilienhaus

    Ennepetal (ots) - Am 23.08.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu mehreren Einsätzen alarmiert. Den Anfang machte eine Betriebsmittelspur im Stadtteil Voerde. Gegen 9 Uhr gingen in der Leitstelle Ennepe-Ruhr mehrere Anrufe ein. Anwohner meldeten eine ca. 500m lange Verunreinigung auf den anliegenden Verkehrswegen. Die Leitstelle entsandte das ...

  • 23.08.2025 – 06:29

    FW-EN: Tragehilfe für den Rettungsdienst

    Ennepetal (ots) - Am Freitag den 22.08.2025 wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr Ennepetal um 16:09 Uhr zu einer Trageunterstützung für den Rettungsdienst in die Wilhelmshöher Straße gerufen. Aufgrund der Enge des Treppenraumes unterstützten die Einsatzkräfte bei dem Transport des Patienten zum Rettungswagen und konnten den Einsatz um 16:22 Uhr beenden. Um 23:21 Uhr ging es ebenfalls zu einer ...