All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

POL-WHV: Warenbetrug durch Fake-Shop - Polizei warnt vor betrügerischen Onlinehändlern

Sande (ots)

Ein Geschädigter aus Sande bestellte zwischen dem 27.10.2025 und dem 03.11.2025 bei einem Onlinehändler vier Paletten Braunkohlebriketts im Gesamtwert von 897 Euro. Um eine schnellere Lieferung zu erhalten, bezahlte er per Sofortüberweisung. Die bestellte Ware wurde bislang nicht geliefert, und der Händler ist seither nicht mehr erreichbar. Es wird wegen Warenbetrugs ermittelt.

Präventionshinweis der Polizei:

Immer wieder kommt es zu Betrugsfällen durch sogenannte Fake-Shops im Internet. Diese Seiten wirken auf den ersten Blick seriös, bieten häufig begehrte Waren zu auffällig günstigen Preisen an und verlangen Vorkasse per Überweisung. Die Polizei empfiehlt: - Prüfen Sie die Internetadresse und das Impressum sorgfältig. - Nutzen Sie im Zweifel sichere Zahlungsmethoden wie Rechnungskauf oder Zahlung über etablierte Anbieter. - Seien Sie misstrauisch bei ungewöhnlich günstigen Angeboten und fehlenden Kontaktmöglichkeiten. - Bei Verdacht auf Betrug informieren Sie sofort Ihre Bank und erstatten Anzeige bei der Polizei. - +++ Wir beraten Sie gerne: Unsere Ansprechpartner*innen +++ Das Präventionsteam der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland kann wertvolle Verhaltenshinweise geben. Neben Katja Reents, die als Beauftragte für Kriminalprävention für den Bereich Wilhelmshaven zuständig ist und die sie unter der Rufnummer 04421 942-108 erreichen, stehen im Landkreis Anja Kienetz, Sachbearbeiterin Prävention beim Polizeikommissariat Jever, unter der Rufnummer 04461 7449-181 sowie Eugen Schnettler, Sachbearbeiter Prävention beim Polizeikommissariat Varel, unter der Rufnummer 04451 923-181 als weitere Ansprechpartner zur Verfügung.

Neben dem Präventionsbereich der Polizei steht ebenfalls der Verein zur Förderung kommunaler Prävention in Wilhelmshaven (VKP) unter der Telefonnummer 04421 7780942 für Beratungen zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Mozartstraße 29
26382 Wilhelmshaven

Telefon: 04421 942-104
Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle - 04421 942-216
E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de
www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_WHV_FRI

Original content of: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
More press releases: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
  • 04.11.2025 – 12:03

    POL-WHV: Diebstahl eines Anhängers in Jever

    Jever (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Montag, 03.11.2025, zwischen 00:00 Uhr und 07:00 Uhr, entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft einen abgestellten Anhänger von einem Parkstreifen in der Schützenhofstraße. Nach bisherigen Erkenntnissen handelte es sich um einen geschlossenen Pferdeanhänger, der im Inneren zu einem Motorradanhänger umgebaut war. Der Anhänger war an ein Wohnmobil angekuppelt und ...

  • 04.11.2025 – 11:01

    POL-WHV: Ladendiebstahl in Wangerland

    Wangerland. (ots) - Am Montagabend, 03.11.2025, gegen 19:28 Uhr, kam es in einem Verbrauchermarkt in der Bäderstraße zu einem Ladendiebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen entnahm ein bislang unbekannter Mann eine Schachtel Zigaretten aus der Auslage des unbesetzten Kassenbereichs, legte diese zunächst auf das Kassenband. Ein 29-jähriger Mann steckte sie anschließend in seine linke Hosentasche und verließ den ...

  • 03.11.2025 – 13:38

    POL-WHV: Umgefallenes Schaf löst Polizeieinsatz aus

    Wilhelmshaven (ots) - Am 02.11.2025, gegen 15:00 Uhr bemerkte eine Streifenbesatzung der Polizei Wilhelmshaven am Pastorenweg auf einer Weide ein Schaf, das auf der Seite lag und sich offenbar nicht selbstständig aufrichten konnte. Nach bisherigen Erkenntnissen war das Tier wohlgenährt und aus unbekannter Ursache zu Fall gekommen. Ohne zu zögern stellten die Beamten das Schaf wieder auf die Beine. Verletzungen wurden ...