All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

POL-WHV: Pressebericht des PK Jever 31.10. - 02.11.2025

Wilhelmshaven (ots)

Jever

Versuchter Wohnungseinbruch in Jever

Am 30.10.2025, gegen 18:10 Uhr, versuchten zwei unbekannte, männliche Täter sich gewaltsam Zutritt in eine Wohnung im Ochsenhammsweg 41 in Jever zu verschaffen.

Die Täter begaben sich auf den Balkon einer Wohnung im Hochparterre und versuchten gewaltsam die Balkontür zu öffnen.

Eine aufmerksame Zeugin aus der Nachbarschaft wurde auf den Vorgang aufmerksam und sprach die beiden Männer an.

Diese flüchteten anschließend vom Balkon und begaben sich zu einem Pkw, in welchem offenbar ein dritter Täter wartete.

Der Pkw fuhr in Richtung Hooksweg davon.

Bei den Tätern auf dem Balkon habe es sich um zwei Männer mit "normaler Größe" gehandelt. Einer der Beiden habe einen dunklen Anorak mit einer Kapuze getragen. Der Andere habe eine helle Mütze getragen.

Zeugen, die sachdienliche Angaben zu diesem Sachverhalt machen können, werden gebeten sich unter 04461-7449-0 mit der Polizei in Jever in Verbindung zu setzen.

Diebstahl von Pkw-Kennzeichen in Jever

In der Zeit vom 30.10.2025, 22:00 Uhr bis 31.10.2025, 13:30 Uhr, kam es im Bereich des Ochsenhammswegs 11 in Jever zum Diebstahl eines Kfz-Kennzeichen-Paars.

Unbekannte Täter entwendeten das vordere und hintere Kennzeichen von einem geparkten Seat Arona.

Zeugen, die sachdienliche Angaben zu diesem Sachverhalt machen können, werden gebeten sich unter 04461-7449-0 mit der Polizei in Jever in Verbindung zu setzen.

Schortens

Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss in Schortens

Am 30.10.2025, gegen 21:20 Uhr kontrollierte die Polizei aus Jever einen 30-jährigen Führer eines Pkw im Bereich der Menkestraße in Schortens. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Weiterhin wurden drogentypische Auffälligkeiten bei ihm festgestellt. Ein anschließend durchgeführter Urintest verlief positiv auf THC und Kokain.

Dem 30-Jährigen wurde anschließend eine Blutprobe entnommen.

Ihn erwarten mehrere Ermittlungsverfahren.

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person in Schortens

Am 01.11.2025, gegen 02:30 Uhr, befuhr ein 34-jähriger mit seinem Pkw die Jeversche Landstraße (L807) aus Richtung Sillenstede kommend, in Richtung Jever.

Aufgrund Sekundenschlafs kam er mit dem Pkw von der Fahrbahn ab und der Pkw kollidierte neben der Fahrbahn mit einem Baum.

Der 34-Jährige wurde durch den Aufprall leicht verletzt. Der Pkw wurde durch die Kollision erheblich beschädigt und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden.

Sande

Sachbeschädigung an Gartenzaun in Cäciliengroden

Am 31.10.2025, in der Zeit von 22:00 Uhr bis 23:30 Uhr, wurde durch bislang unbekannte Täter ein Gartenzaun im Bereich der Friedrich-Ebert-Straße 11, in Cäciliengroden beschädigt.

Unbekannte traten ein Zaunelement eines Staketenzauns nieder, wodurch Schäden in entstanden.

Zeugen, die sachdienliche Angaben zu diesem Sachverhalt machen können, werden gebeten sich unter 04461-7449-0 mit der Polizei in Jever in Verbindung zu setzen.

Gefährliche Körperverletzung in Sande

Am 02.11.2025, gegen 03:50 Uhr, befanden sich 4 junge Männer im Bereich einer Tankstelle in Höhe Berliner Straße 2 in Sande. Dort wurde die Gruppe von zwei Tätern angesprochen und unvermittelt körperlich angegriffen.

Einem der Opfer wurden mehrere Zähne ausgeschlagen. Der Mann musste zwecks Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden.

Die beiden Täter entfernten sich nach der Tat fußläufig vom Tatort.

Zeugen, die sachdienliche Angaben zu diesem Sachverhalt machen können, werden gebeten sich unter 04461-7449-0 mit der Polizei in Jever in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfallflucht in Sande

Am 02.11.2025, zwischen 00:00 Uhr und 04:40 Uhr fuhr ein Kraftfahrzeug über den Hügel in der Mitte des Kreisverkehrs im Bereich Weserstraße/Oldenburger Damm in Sande.

Dabei wurde ein Verkehrszeichen überfahren und beschädigt.

Zeugen, die sachdienliche Angaben zu diesem Sachverhalt machen können, werden gebeten sich unter 04461-7449-0 mit der Polizei in Jever in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Mozartstraße 29
26382 Wilhelmshaven

Telefon: 04421 942-104
Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle - 04421 942-216
E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de
www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_WHV_FRI

Original content of: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
More press releases: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
  • 02.11.2025 – 12:45

    POL-WHV: Pressemeldung Polizei Wilhelmshaven für 01./02.11.2025

    Wilhelmshaven (ots) - Im Rahmen einer Anzeigeerstattung wird bekannt, dass es am 31.10.2025, zwischen 02:10 und 02:15 Uhr, im Twister-Dance Sande zu einer Körperverletzung gekommen ist. Das 28-jährige Opfer arbeitete als Statist in der eingerichteten "Geisterbahn" der Diskothek und war mit einem Kostüm mit Kürbiskopf-Maske bekleidet. Der bislang unbekannte Beschuldigte schlug aus ungeklärter Ursache mit der Faust ...

  • 02.11.2025 – 12:42

    POL-WHV: Presse PK Varel Betrachtungszeitraum: 31.10. - 02.11.2025

    Wilhelmshaven (ots) - Bockhorn - Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person unter Medikamenteneinfluss Am Samstag, gegen 19:05 Uhr, kam der 61-jährige Fahrer eines Pkw in Bockhorn, Grünenkamper Straße auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer erleidet schwerere Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein ...

  • 01.11.2025 – 13:45

    POL-WHV: Jungtier am Südstrand - Polizei bittet um Rücksicht

    Wilhelmshaven (ots) - Am Südstrand in Wilhelmshaven, im Bereich des Innenhafens, hält sich derzeit ein junges Seehundtier auf. Das Tier bewegt sich gelegentlich auch in den Bereich, in dem Passanten unterwegs sind, schläft jedoch überwiegend und befindet sich nach derzeitiger Einschätzung in einem unkritischen Zustand. Die Polizei bitten dringend darum, den Seehund in Ruhe zu lassen, ihn nicht anzufassen und einen ...