All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

POL-WHV: Werkzeugkoffer in Wilhelmshaven gefunden

POL-WHV: Werkzeugkoffer in Wilhelmshaven gefunden
  • Photo Info
  • Download

Wilhelmshaven (ots)

Am 04.01.2023 wurde im Stadtpark in Wilhelmshaven ein Werkzeugkoffer hinter einem umgestürzten Baum aufgefunden. Während des Spazierganges eines Zeugen konnte dieser in der Nähe der Straße Am Ehrenfriedhof einen Werkzeugkoffer feststellen, woraufhin er die Polizei informierte.

Bei dem Koffer handelt es sich um einen grünen Werkzeugkoffer Marke "MAKITA". In dem Koffer befinden sich ein großer und ein kleiner Winkelschleifer der Marke "Hitachi". Die Umstände der Ablagerung und der Eigentümer sind bislang unbekannt, sodass die Polizei auf Hinweise der Bürgerinnen und Bürger angewiesen ist. Es wird um Kontaktaufnahme unter 0442/942-0 gebeten.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de
www.twitter.com/Polizei_WHV_FRI

Original content of: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
More press releases: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
  • 12.01.2023 – 12:57

    POL-WHV: Fahrzeugbrände in Jever, Brandursache steht fest

    Jever (ots) - Wie bereits berichtet, kam es am 09.12.2022 und 09.01.2023 zu PKW Bränden in der Straße Grüner Garten in Jever (https://bit.ly/3H0rbXo und https://bit.ly/3Xlk7KJ) Die Ermittlungen der spezialisierten Brandermittler haben ergeben, dass es sich um Brandstiftung handelte, woraufhin entsprechende Strafverfahren eingeleitet wurden. Erneut bittet die Polizei Jever Bürgerinnen und Bürger, die auffälliges ...

  • 11.01.2023 – 14:20

    POL-WHV: Betrügerischer Telefonanruf von Europol

    Wilhelmshaven/Varel (ots) - "In den vergangenen Wochen wurden vermehrt betrügerische Anrufe festgestellt" meint der Präventionsbeauftragte der Polizei Varel, Eugen Schnettler. Zunächst erfolgt die Ansage durch eine Computerstimme. Diese gibt z.B. vor, dass die Steuer-ID oder ID-Card verwendet worden sei. Im Anschluss erfolgt die Aufforderung, die Taste "1" zu drücken. Es läuft dann eine Weiterleitung zu einem ...

  • 11.01.2023 – 12:00

    POL-WHV: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

    Wilhelmshaven (ots) - Am 07.01.2023, gegen 14:20 Uhr, befuhr eine 65-jährige Wilhelmshavenerin mit ihrem PKW die Bremer Straße. Als sie aus Richtung der Pommerschen Straße kommend nach rechts in den Banter Weg abbiegen wollte, kam ihr ein PKW entgegen. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, wich sie nach rechts aus und prallte gegen das dortige Geländer. Hierbei wurde die gesamte rechte Fahrzeugseite ihres Renault ...