Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: +Einbruch in Feuerwache++Tür gewaltsam geöffnet++Fahrzeugteile gestohlen++Rauchentwicklung nach Dacharbeiten++Küchenbrand in einem Restaurant++Zimmerbrand wird rechtzeitig bemerkt++Pkw in Vollbrand+
Landkreise Verden & Osterholz (ots)
LANDKREIS VERDEN
+Einbruch in Feuerwache+ Kirchlinteln. In der Zeit von Samstag 17.30 Uhr, bis Sonntag 16 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in die Feuerwache in der Straße Am Bauhof ein. Sie verschafften sich über ein Garagentor Zugang zu dem Gebäude und entwendeten von dort zwei Musikboxen. Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen oder Personen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Verden unter 04231-8060 zu melden.
+Tür gewaltsam geöffnet+ Verden. Bislang unbekannte Täter verschafften sich zwischen Samstag 22 Uhr und Sonntag 13.15 Uhr gewaltsam Zugang über die Eingangstür in ein Gebäude im Andreaswall in der Nähe der Josephstraße. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten nach ersten Erkenntnissen mehrere Schlüssel. Anschließend flüchteten sie über ein rückwärtiges Fenster in unbekannte Richtung. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen können der Polizei Verden unter 04231-8060 mitgeteilt werden.
+Fahrzeugteile gestohlen+ Achim. Am Bahnhof in Achim, in der Straße Bahnhofsvorplatz, brachen bislang unbekannte Täter in der Zeit von Samstag 17.30 Uhr bis Sonntag 16 Uhr in einen geparkten Pkw ein. Die Täter zerstörten eine Scheibe des Mercedes und gelangten darüber ins Fahrzeuginnere. Neben Teilen der Innenausstattung des Fahrzeuges entwendeten sie ebenfalls die Fahrzeugreifen. Die Polizei bittet Zeugen, die etwas Verdächtiges mitbekommen haben, sich bei der Polizei Achim unter 04202-9960 zu melden.
+Rauchentwicklung nach Dacharbeiten+ Langwedel. Am Sonntagmittag wurden Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr zu einer Rauchentwicklung auf einem Vordach eines Wohn- und Geschäftshauses in der Marienstraße, in der Nähe der Große Straße, gerufen. Ersten Erkenntnissen zufolge, war es nach Dacharbeiten zu Rauch aus dem Vordach gekommen, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde. Diese konnte den Brand schnell löschen, sodass nur ein geringfügiger Schaden entstand.
+Küchenbrand in einem Restaurant+ Thedinghausen. In einem Restaurant in der Verdener Straße im Ortsteil Morsum kam es am Sonntagnachmittag zu einem Küchenbrand. Die darüberliegenden Wohnungen sind zunächst nicht mehr bewohnbar.
Nach ersten Erkenntnissen wollte der 50-jährige Restaurantinhaber eine Industriefritteuse reinigen. Dabei kam es jedoch aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brandausbruch. Das Feuer breitete sich in der Küche aus und griff auf die Innenwand sowie die Zwischendecke des Gebäudes über.
Die eingesetzten Feuerwehren löschten den Brand und konnten damit ein Übergreifen des Feuers auf das gesamte Gebäude verhindern. Durch die Hitzeentwicklung und Schadstoffe in der Luft sind die über dem Restaurant liegenden Wohnungen derzeit nicht bewohnbar.
Der 50-Jährige atmete Rauch ein und wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Weitere Personen befanden sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht im Gebäude. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 100.000 Euro geschätzt.
Für die Löscharbeiten musste die L203 in beiden Richtungen vollständig gesperrt werden. Die Polizei Achim hat Ermittlungen zur bislang ungeklärten Brandursache aufgenommen. Diese dauern derzeit an.
LANDKREIS OSTERHOLZ
+Zimmerbrand wird rechtzeitig bemerkt+ Ritterhude. In einem Einfamilienhaus in der Straße Lärchenhügel entdeckte eine Jugendliche einen Brand in ihrem Zimmer und konnte ihre Familie rechtzeitig warnen.
Gegen 06.20 Uhr bemerkte die Jugendliche Rauchgeruch in ihrem Zimmer im Keller und informierte daraufhin ihre Eltern. Diese alarmierten die Feuerwehr. Da sich in dem Wohnhaus eine 10-köpfige Familie befand, wurden vorsorglich diverse Rettungskräfte zum Brandort geschickt. Alle Bewohner konnten das Haus vor deren Eintreffen jedoch eigenständig verlassen und blieben unverletzt. Nur die Jugendliche hatte Rauch eingeatmet und kam vorsorglich in ein Krankenhaus.
Die Feuerwehr konnte den Brand zügig löschen, sodass nur das Zimmer und das darinstehende Mobiliar durch das Feuer beschädigt wurden. Das weitere Wohnhaus wurde jedoch stark verraucht und ist derzeit nicht bewohnbar.
Das Polizeikommissariat Osterholz hat Ermittlungen, welche auch die bislang ungeklärte Brandursache umfassen, aufgenommen. Diese dauern derzeit an. Zeugen, die Hinweise zu dem Brand haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Osterholz unter 04791-3070 zu melden.
+Pkw in Vollbrand+ Holste. In den frühen Morgenstunden geriet am Montag in der Landrat-Christian-Evers-Straße ein abgestellter Pkw auf einem Grundstück in Vollbrand. Gegen 03 Uhr bemerkte ein vorbeifahrender Zeuge das Feuer an dem Mitsubishi und wählte daraufhin den Notruf. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand und brannte im Verlauf vollständig aus.
Die Ermittlungen zur bislang unbekannten Brandursache dauern derzeit an. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Brand haben oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich beim Polizeikommissariat Osterholz unter 04791-3070 zu melden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 3.000 Euro beziffert.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Fenja Land
Telefon: 04231/806-104
E-Mail:  pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
www.instagram.com/polizei.verden.osterholz
www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc
Original content of: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, transmitted by news aktuell