All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Verden / Osterholz

Polizeiinspektion Verden / Osterholz

POL-VER: +Zahlreiche Anrufe falscher Polizeibeamter - Zeugen zu zwei Taten gesucht+

Landkreis Verden (ots)

Verden. Am Montagnachmittag kam es in Verden zu zahlreichen Anrufen von falschen Polizeibeamten. Sie gaben sich dabei unter anderem als Kriminalpolizei aus und erzählten eine Legende über eine Einbrecherbande in der Nachbarschaft und fragten nach Wertgegenständen, welche man nun schützen wolle. Viele Angerufene erkannten die Betrugsmasche oder wurden misstrauisch und beendeten daraufhin richtigerweise das Telefonat. In zwei Fällen waren die Betrüger mit ihrer Geschichte jedoch überzeugend genug.

Im Borsteler Trift und in der Rheinstraße tauchte zwischen 17 und 18 Uhr nach den Telefonaten ein angeblicher Polizeibeamter bei den Geschädigten auf und ließ sich die Wertgegenstände zeigen. Im Verlauf konnte der Mann die Wertgegenstände in einem unbeobachteten Moment an sich nehmen und die Tatorte wieder verlassen. Den Geschädigten fiel der Diebstahl erst anschließend auf.

Bei beiden Taten wird der Mann als ca. 25-30 Jahre alt und ca. 175 cm groß beschrieben. Er soll eine schlanke Statur gehabt haben und trug eine schwarze Jacke mit einer dunklen Hose. Zudem habe er Hochdeutsch mit den Geschädigten gesprochen.

Zeugen, welche den Mann oder andere verdächtigte Personen sowie Fahrzeuge in der Nähe der Tatorte beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Verden unter 04231-8060 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Fenja Land
Telefon: 04231/806-104
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
www.instagram.com/polizei.verden.osterholz
www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc

Original content of: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
More press releases: Polizeiinspektion Verden / Osterholz