Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: ++Neues Team bei der Polizeistation Grasberg stellt sich vor++
Landkreis Osterholz (ots)
Die Polizeistation in Grasberg hat seit dem 01.10.2025 wieder ein festes Team. Neben Michel Frerichs-Menzel, der seit November 2024 Angehöriger der Polizeistation ist, ist nun auch Jan Lotzkat für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde ansprechbar.
Seine Dienstzeit bei der Polizei hat der 29-Jährige 2018 beim Polizeikommissariat Helmstedt in der Polizeidirektion Braunschweig im Einsatz- und Streifendienst begonnen und kam 2021 schließlich zum Polizeikommissariat Osterholz. Erste Erfahrungen in der Stationsarbeit hat Jan Lotzkat 2022 und im letzten Jahr gesammelt: Er hospitierte bereits auf den Stationen in Ritterhude, Lilienthal und auch in Grasberg.
Die Entscheidung, fest auf einer Station zu arbeiten, fiel ihm leicht. "Der Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Die Arbeit auf einer Polizeistation bietet hierfür die idealen Voraussetzungen. Bereits bei der Hospitation haben Michel und ich gemerkt, dass die Zusammenarbeit bei uns einfach passt", erinnert sich der 29-Jährige zurück.
Für Michel Frerichs-Menzel ist der persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ebenfalls entscheidend. Anders als bei Jan Lotzkat war die dienstliche Laufbahn des 30-Jährigen bislang eher vom Ermittlungsdienst geprägt. Angefangen hat er 2016 bei der Kriminalpolizei in Schleswig-Holstein. 2019 erfolgte dann der Wechsel nach Niedersachsen in den Ermittlungsdienst des Polizeikommissariats Osterholz. Bevor er zur Station nach Grasberg kam, sammelte er zudem Erfahrungen bei der Polizeistation in Lilienthal.
"Dass Jan und ich aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen kommen, wirkt sich positiv auf die Zusammenarbeit aus, da wir uns mit unseren Erfahrungen gut ergänzen", betont Michel Frerichs-Menzel. "Zusammen mit Jan möchte ich die gute Zusammenarbeit in der Gemeinde Grasberg fortführen und wie unsere Vorgänger ein fester Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger sein."
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Fenja Land
Telefon: 04231/806-104
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
www.instagram.com/polizei.verden.osterholz
www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc
Original content of: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, transmitted by news aktuell