All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Verden / Osterholz

Polizeiinspektion Verden / Osterholz

POL-VER: Pressemitteilung der PI Verden/Osterholz v. 31.03.2023

Landkreise Verden und Osterholz (ots)

LANDKREIS VERDEN

++ Katalysatoren von Pkw gestohlen ++

Achim. Zwischen Montag und Mittwochabend kam es bei einem Autohaus in der Carl-Friedrich-Wilhelm-Borgward-Straße zum Diebstahl von Katalysatoren aus zwei Pkw.

Die bisher unbekannten Täter öffneten gewaltsam einen Maschendrahtzaun und betraten so das Gelände des Autohauses. Im weiteren Verlauf bauten sie die Katalysatoren jeweils von einer Mercedes C-Klasse und einem VW Golf ab. Sie flüchteten unerkannt mit der Beute.

Zeugen werden gebeten, Hinweise oder verdächtige Beobachtungen bei der Polizei Achim unter 04202/9960 mitzuteilen.

LANDKREIS OSTERHOLZ

++ Kupferkabel gestohlen ++

Schwanewede. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es bei einer Firma in der Betonstraße, die unweit des Stundenweges liegt, zum Diebstahl von Kupferkabeln.

Ersten Informationen zufolge öffneten die Täter gewaltsam einen Maschendrahtzaun, um auf das Firmengelände zu gelangen. Im weiteren Verlauf verschafften die Täter sich Zugang zu einem Nebengebäude, in dem sie dort ein Fenster gewaltsam öffneten. Von dort entwendeten sie im weiteren Verlauf Kupferkabel.

Zeugen werden gebeten, Hinweise oder verdächtige Beobachtungen beim Polizeikommissariat Osterholz unter 04791/3070 mitzuteilen.

++ In Wohnhaus eingebrochen ++

Lilienthal. Zwischen Mittwochabend und Donnerstagabend kam es in der Seeberger Landstraße zu einem Einbruch in ein Wohnhaus, das unweit der Straße Am Mühlenberg liegt.

Ersten Informationen zufolge öffneten die bisher unbekannten Täter gewaltsam ein Fenster zum Badezimmer, stiegen durch das Fenster in die Innenräume ein und durchsuchten diese. Dabei entwendeten sie Schmuck. Im weiteren Verlauf flüchteten die Täter unerkannt.

Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Diese werden gebeten, Hinweise oder verdächtigte Beobachtungen beim Polizeikommissariat Osterholz unter 04791/3070 zu melden.

++ Verkehrsunfall mit Pferd ++

Osterholz-Scharmbeck. Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Bremerhavener Heerstraße (L 135) zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Nissan und einem Pferd.

Der 51 Jahre alte Fahrer eines Nissan war auf der L 135 in Richtung Garlstedt unterwegs, als unweit des Forstweges ein reiterloses Pferd die Fahrbahn kreuzte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen Nissan und Pferd, wobei der Nissan-Fahrer nach derzeitigem Stand schwer verletzt wurde. Das Pferd verstarb bei dem Verkehrsunfall.

Ersten Informationen zufolge hatte war das Pferd zunächst angebunden und hatte sich vom Strick gelöst, sodass es im weiteren Verlauf auf die Fahrbahn lief.

Der Rettungsdienst brachte den Nissan-Fahrer in ein Krankenhaus. Der Sachschaden lässt sich insgesamt auf zumindest 8.000 EUR beziffern. Der Nissan war infolge des Verkehrsunfalles nicht mehr fahrbereit.

++ Von der Straße abgekommen ++

Worpswede. Am Donnerstagabend ereignete sich auf der Neu Sankt Jürgener Straße (L 165) ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde.

Ein mit zwei Personen besetzter VW Golf war auf der L 165 in Richtung Worpswede-Zentrum unterwegs. Auf dem Teilstück zwischen der K 21 und der L 153 kam der VW ersten Informationen zufolge nach rechts von der Fahrbahn ab. Der VW überschlug sich und kam zum Stehen.

Die beiden zunächst unbekannten Insassen flüchten zunächst. Zeugen riefen die Polizei. Die Beamten des Polizeikommissariats Osterholz lösten sofort umfangreiche Fahndungsmaßnahmen aus und stellten dabei zwei Männer im Alter von 25 Jahren fest.

Bei einem der 25-Jährigen handelte es sich nach derzeitigem Stand der Ermittlungen um den Fahrer des VW. Die Beamten stellten fest, dass dieser alkoholisiert war. Eine Atemalkoholkontrolle ergab 1,2 Promille. Weil er leicht verletzt war, brachte ihn der Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Der 25-Jährige musste sich im weiteren Verlauf einer Blutentnahme unterziehen. Gegen ihn leiteten die Beamten ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unerlaubten Entfernens vom Unfallort ein.

Der andere 25 Jahre alte Mann, bei dem es sich nach derzeitigem Stand um den Beifahrer handelte, blieb unverletzt.

Der Sachschaden lässt sich insgesamt auf zumindest 5.000 EUR beziffern. Der VW war infolge des Verkehrsunfalls nicht mehr fahrbereit.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Henryk Niebuhr
Telefon: 04231/806-104
www.polizei-verden-osterholz.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
www.instagram.com/polizei.verden.osterholz
www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc

Original content of: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
More press releases: Polizeiinspektion Verden / Osterholz