All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

POL-OL: Schwerer Verkehrsunfall in Wiefelstede (OT Neuenkruge)

Oldenburg (ots)

Am 06.11.2025 um 8:36 Uhr befährt ein 61-jähriger aus dem Landkreis Emsland mit seinem Pkw die Straße Alter Postweg in Richtung Metjendorf und möchte nach links in die Bremerstraße einbiegen. Während er verkehrsbedingt wartet fährt ein nachfolgender 23-jähriger Oldenburger mit einem Kleinkraftrad auf den stehenden Pkw auf. Der Rollerfahrer stürzt und wird lebensgefährlich verletzt. Er wird durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht. Die Unfallstelle bleibt für die Dauer der polizeilichen Unfallaufnahme gesperrt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
PK Bad Zwischenahn
Telefon: +49(0)4403/927 115
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
https://bit.ly/2tdxQao


https://twitter.com/polizei_ol

Original content of: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
More press releases: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
  • 03.11.2025 – 15:00

    POL-OL: Überfall auf Apotheke - Tatverdächtiger gestellt

    Oldenburg (ots) - Am heutigen Montag kam es gegen 13:30 Uhr zu einem Überfall auf eine Apotheke in der Nadorster Straße. Nach derzeitigen Erkenntnissen betrat ein maskierter Mann die Räumlichkeiten und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld. Der Täter konnte jedoch keine Beute erlangen und flüchtete anschließend zu Fuß aus der Apotheke. Durch die Angestellten wurde umgehend der Notruf ...

  • 03.11.2025 – 11:56

    POL-OL: Raub in der Junkerstraße - zwei Tatverdächtige ermittelt

    Oldenburg (ots) - Am frühen Samstagmorgen wurde die Polizei zu einem Raub in der Junkerstraße gerufen. Durch die Polizei konnten zwei Tatverdächtige ermittelt werden. Nach bisherigen Erkenntnissen war gegen 04:30 Uhr ein 64-jähriger Mann in der Nacht zu Fuß unterwegs. Um sich besser orientieren zu können, hielt er sein Mobiltelefon in der Hand. Plötzlich wurde er von einer jungen Frau angesprochen, die anbot, ihm ...