All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

POL-OL: +++Drei Trunkenheitsfahrten in einer Nacht - Polizei Oldenburg zieht Fahrer aus dem Verkehr+++

Oldenburg (ots)

In der Nacht von Freitag auf Samstag hat die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/ Ammerland gleich drei alkoholisierte Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr gezogen. Bei allen Betroffenen wurden Blutentnahmen durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.

Der erste Fall ereignete sich gegen 00:30 Uhr am Schloßwall. Dort kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung einen 33-jährigen Pkw-Fahrer aus Delmenhorst. Der Atemalkoholtest ergab 0,82 Promille. Bei der Überprüfung stellte sich außerdem heraus, dass die vorgelegte Fahrerlaubnis eine Totalfälschung war. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben, seine Fahrerlaubnis wurde sichergestellt.

Um 03:50 Uhr stoppten die Beamten in der Nadorster Straße einen 26-jährigen E-Scooter-Fahrer. Ein Atemalkoholtest zeigte 1,47 Promille an - deutlich über der Grenze für strafbares Fahren. Auch in diesem Fall ordnete die Polizei eine Blutentnahme an und untersagte die Weiterfahrt.

Nur eine Stunde später, gegen 04:30 Uhr, fiel einer Streifenwagenbesatzung auf dem Niedersachsendamm eine 30-jährige Pkw-Fahrerin aus Hatten auf. Die Frau roch nach Alkohol; ein freiwilliger Test ergab 1,40 Promille. Ihr Führerschein wurde noch vor Ort beschlagnahmt.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang erneut darauf hin, dass Alkohol am Steuer nicht nur strafbar ist, sondern auch ein hohes Risiko für alle Verkehrsteilnehmer darstellt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Einsatz- und Streifendienst 1
Dienstschichtleiter
Telefon: 0441/790-4117
https://bit.ly/2tdxQao


https://twitter.com/polizei_ol

Original content of: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
More press releases: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
  • 26.09.2025 – 18:56

    POL-OL: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen

    Oldenburg (ots) - Aktuell verzeichnet die Polizei Oldenburg erneut ein erhöhtes Aufkommen von sogenannten betrügerischen Anrufen. In den vergangenen Tagen gingen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern im Raum Oldenburg vermehrt betrügerische Anrufe ein. In einigen Fällen gaben sich die Betrüger als falsche Polizeibeamte aus und versuchten unter fadenscheinigen Vorwänden die Angerufenen zu einer Zahlung zu bewegen. ...

  • 26.09.2025 – 08:43

    POL-OL: Mehrere Einbrüche in der Nacht - Polizei bittet um Hinweise

    Oldenburg (ots) - In der vergangenen Nacht kam es im Stadtgebiet zu mehreren Einbrüchen. Die Polizei sucht Zeugen. Unbekannte Täter verschafften sich in der Bremer Straße über ein Fenster Zutritt zu einem Supermarkt. Sie entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen eine geringe Menge Bargeld. Ebenfalls in der vergangenen Nacht drangen Unbekannte in einen Friseursalon in der Klingenbergstraße ein. Nach ersten ...